Nikolaikirchenmuseum
ℹ️ Information
Das Museum Nikolaikirche ist ein faszinierendes Ziel, das den Besuchern eine immersive Erfahrung in die Geschichte Berlins bietet. Im charmanten Nikolaiviertel gelegen, zeichnet sich dieses Museum durch Folgendes aus:
- Seine beeindruckende gotische Architektur und die reiche Geschichte der Kirche, die als älteste Kirche Berlins gilt.
- Interaktive Ausstellungen, die die architektonische und soziale Geschichte des Ortes präsentieren.
- Eine Sammlung religiöser Kunst, die Einblicke in die Traditionen und Praktiken der Zeit bietet.
- Zugang zum Turm der Kirche, von wo aus man einen Panoramablick auf die Stadt genießen kann.
- Eine ruhige Atmosphäre, die eine willkommene Auszeit von der Hektik des Stadtlebens bietet.
Obwohl die Attraktivität hoch ist, berichten einige Besucher von negativen Erfahrungen mit dem Personal. Dennoch heben viele die Qualität der Ausstellung und die Zugänglichkeit des Museums hervor, was den Besuch lohnenswert macht.
🕒 Öffnungszeiten
- Montag: Closed
- Dienstag: 10:00 AM – 6:00 PM
- Mittwoch: 10:00 AM – 6:00 PM
- Donnerstag: 10:00 AM – 6:00 PM
- Freitag: 10:00 AM – 6:00 PM
- Samstag: 10:00 AM – 6:00 PM
- Sonntag: 10:00 AM – 6:00 PM
🎟️ Kaufen Sie Ihr Ticket
🗣️ Nikolaikirchenmuseum: Meinungen
Fantastische Erfahrung: Einer der schönsten Stadtteile, die ich im alten Berlin gesehen habe! Es ist ein wirklich schöner Spaziergang und eine erstaunlich aussehende Kirche. Ich habe sie nicht besucht, weil sie am Tag meines Aufenthalts geschlossen war, aber ich hätte es geliebt. Allein der Spaziergang ist es wert!
Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar! Es tut uns sehr leid, dass das Museum Nikolaikirche am Tag Ihres Besuchs aufgrund des Aufbaus einer neuen Ausstellung geschlossen war. Sollten Sie wieder nach Berlin kommen, würden wir uns freuen, Sie in unserem Museum willkommen zu heißen. Mit freundlichen Grüßen, das Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Sehr schöner Stadtteil
Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar. Wir hoffen, dass Sie unser Museum ebenfalls genossen haben. Mit freundlichen Grüßen, Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: Die Ausstellung über Dekolonisation hat zu Recht aufgrund des Themas mediales Interesse erhalten, ist aber unübersichtlich, nicht sehr umfangreich und auch nicht wirklich informativ. Die sakralen Ausstellungsstücke sind sehr schön. Beleuchtungstechnisch ist noch Luft nach oben, gerade für Menschen mit schwächeren Sehvermögen.
Vielen Dank für das detaillierte Feedback zu Ihrem Besuch. Die Ausstellung versteht sich als ein Kunstprojekt, daher hat sie nicht den Anspruch, die behandelten Themen vollumfänglich und in regionaler oder chronologischer Ordnung darzustellen. Sie vermittelt vielmehr sehr persönliche Perspektiven der daran Beteiligten. Dass die Beleuchtung für Ihre Bedürfnisse nicht ausreichend war, bedauern wir sehr. Gerne nehmen wir Ihren Hinweis auf. Mit freundlichem Gruß, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Historische Kirche, aber zu einem Museum umgebaut. Schade, dass sie keine Leute reinlassen und Tickets erforderlich sind.
Vielen Dank für Ihre Meinung zu Ihrem Besuch! Der Zugang zum Museum ist im Allgemeinen für alle geöffnet. Alle Besucher, die Anspruch auf einen Rabatt haben, erhalten sogar kostenlosen Eintritt: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Menschen mit Behinderungen, Studierende, Praktikanten, Arbeitslose und viele andere. Mit freundlichen Grüßen, Stadtmuseum Berlin
Negative Erfahrung: Im Grunde nicht schlecht, aber es fehlt an sprachlicher Kompetenz. Der Gender-Stern macht Texte unlesbar und zwingt zum sofortigen Aufhören. Die Texte im Audio Guide wirken wenig seriös, teilweise zu schnoddrig.
Vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Besuch! Es tut uns leid, dass Sie unser Bemühen um eine inklusive und diskriminierungssensible Sprache für Ihren Ausstellungsbesuch als eine Hürde empfunden haben. Wir versuchen, möglichst allen Besucher:innen gerecht zu werden, aber wir sind uns natürlich bewusst, dass dies aufgrund der unterschiedlichen, mitunter gegensätzlichen Bedürfnisse verschiedener Menschen nicht immer vollumfänglich möglich ist. Gleiches gilt für die Audioguide-Texte, für die wir gerade von Familien und von unserem jungen Publikum - auch mit internationalem Hintergrund - viel positives Feedback erhalten, über das wir uns sehr freuen. Dennoch bedauern wir natürlich, dass auch diese Ihnen nicht gefallen haben. Vielleicht trifft unsere Ausstellung "Berliner Leben im Biedermeier" im Museum Knoblauchhaus eher Ihren Geschmack. Sie vermittelt am historischen Ort mit originalen Objekten und im Stil der Zeit einen lebendigen Eindruck vom bürgerlichen Alltag in der Epoche zwischen den Napoleonischen Kriegen und der 1848er Revolution. Wir würden uns freuen, Sie dort wieder zu begrüßen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: Wir konnten nur kurz rein, weil eine Ausstellung aufgebaut wurde.
Vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Besuch! Wir bedauern, dass Sie das Museumsangebot an Ihrem Besuchstag wegen des Ausstellungsaufbaus nicht in vollem Umfang nutzen konnten. Uns war bewusst, dass die Öffnung des Museums an diesem Tag für die Besucher:innen Einschränkungen mit sich bringen würde. Dennoch denken wir, dass die Schließung noch mehr Menschen enttäuscht hätte und hoffen, die Umstände durch den kostenfreien Eintritt zumindest ein wenig abgemildert zu haben.
Positive Erfahrung: Historisch wichtiges Gebäude. Ein Mitarbeiter war ein wenig unhöflich. Der Besuch hat mich nicht wirklich angesprochen.
Wir bedauern, das zu hören. Gern würden wir das Besuchserlebnis in unserem Museum weiter verbessern, deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns per Mail an info[at]stadtmuseum.de kurz schildern könnten, wie es zu der negativen Erfahrung mit unserem Mitarbeiter vor Ort gekommen ist und was Sie sich für einen rundum zufriedenstellenden Museumsbesuch gewünscht hätten. Mit freundlichem Gruß, Ihr Stadtmuseum Berlin.
Fantastische Erfahrung: Sehr interessant und informativ. Bei der Vermittlung der Informationen hat man sich etwas einfallen lassen! Es wird nicht nur ein Audioguide zur Verfügung gestellt, sondern es gibt auch weitere beeindruckende Informationsmöglichkeiten an verschiedenen Stellen. Toll gemacht.
Vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Besuch! Wir freuen uns, dass wir Ihnen mithilfe des Audioguides und der Themen-Stationen einen spannenden Einblick in die Geschichte Berlins und seines ältesten erhaltenen Kirchengebäudes bieten konnten. Herzliche Grüße, Ihr Stadtmuseum Berlin
Negative Erfahrung: Sehenswert
Warum dann nur ein Stern? Falls das ein Versehen war, würden wir uns Extra-Sterne freuen. Falls nicht, wüssten wir gerne, warum Ihnen das Museum nicht gefallen hat. Mit freundlichem Gruß von Ihrem Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Vielen Dank für die Empfehlung! Herzliche Grüße, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Unglaublicher Ort mit Geschichte und sehr schön, man kann auch der Orgel zuhören und die Gemälde und Architektur des Gebäudes betrachten
Wir bedanken uns herzlich für diese schöne Rückmeldung zu Ihrem Besuch. Mit den besten Grüßen, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Ich hatte das Vergnügen, die Nikolaikirche in Berlin mit zwei blinden Gästen zu besuchen und möchte meine Erfahrung teilen. Die Kirche selbst ist ein absoluter "Must-See" in Berlin – ein beeindruckendes historisches Gebäude mit reicher Geschichte und atemberaubender Architektur. Doch was diesen Besuch wirklich besonders gemacht hat, war die außergewöhnliche Hilfe des Personals. Wir wurden sehr herzlich empfangen und das Team der Nikolaikirche war äußerst hilfsbereit und bestens auf die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Besuchern vorbereitet. Sie nahmen sich die Zeit, detailliert zu erklären und boten spezielle speciale Zeiten Führungen an, die auch für Blinde gut verständlich und erlebbar waren mit viel fühlen und 3 D beispielen. Meine Gäste fühlten sich sehr wohl und gut aufgehoben. Ich kann die Nikolaikirche nicht nur aufgrund ihrer historischen und architektonischen Bedeutung empfehlen, sondern auch wegen des hervorragenden Services, den wir dort erlebt haben. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team – ihr habt unseren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! Die Nikolaikirche selbst ist ein historisches Juwel und ein Muss für jeden Berlin-Besucher. Vielen Dank an das großartige Team für diese wunderbare Erfahrung!
Positive Erfahrung: Die Quelle Berlins, wundervoll wieder hergestellt.
Danke für die positive Bewertung! Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit dem Museum Nikolaikirche einen Blick in die Vergangenheit der Stadt eröffnen konnten. Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Die Geschichte von Berlin in einer gut aufbereiteten Ausstellung
Herzlichen Dank für dieses positive Feedback! Mit freundlichem Gruß, Ihr Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: Schöne sehenswerte Ausstellung.
Dankeschön für die positive Bewertung und die freundliche Rückmeldung zu Ihrem Museumsbesuch! Herzliche Grüße, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Die Nikolaikirche ist Berlins ältestes erhaltenes Kirchengebäude beherbergt heute zudem ein Museum. Sie ist in mehreren Etappen architektonisch sehr schön instand gesetzt. Die Dauerausstellung vermittelt die Architektur-, Kirchen- und Musikgeschichte des Bauwerks und die Stadtentwicklung Berlins im Mittelalter sehr anschaulich. Hörtexte liefern den historischen Kontext zu den Epitaphen und Gemälden, sowie der Architekturmodellen und bieten eine sehr gute Erklärung und Orientierung. Die Schautafeln und die Modelle sind mit Zeichen zum Tasten für nicht sehenden Menschen versehen. Als Bestandteile der Dauerausstellung des Museums ermöglichen es die Kirchenmodelle, sich an zwei Standorten in der Kirche ein Bild von der Architektur, der äußeren Gestalt und vom Innenraum des Bauwerkes zu machen. Die Kirche / das Museum ist wirklich eine Reise wert!
Herzlichen Dank für diese tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Ihnen das Museum und die Ausstellung so gut gefallen haben und sie viele interessante Eindrücke mit nach Hause nehmen konnten. Mit besten Grüßen, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Am besten das Kombi-Ticket nehmen. Der Besuch in der Kirche, im Knoblauchhaus und im Ephraimpalais lohnt sich und man kann es auch gut an einem Tag schaffen. Besonders die Nikolaikirche ist beeindruckend. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam.
Vielen Dank für das positive Feedback und die freundliche Empfehlung! Wir freuen uns sehr, dass Sie alle unsere Museen im Nikolaiviertel besucht haben - und ganz besonders über Ihr nettes Kompliment an unsere Kolleg:innen vor Ort. Herzliche Grüße, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Sehr interessantes Museum
Vielen Dank für die positive Bewertung und für Ihren freundlichen Kommentar! Herzliche Grüße, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Historische Kirche und liebevoll arrangierte Ausstellung (Spielzeug)
Vielen Dank für die freundliche Rückmeldung zu Ihrem Besuch und die positive Bewertung! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Sehr schönes Aussehen Sie waren alle sehr interessant Wunderbar.
Vielen Dank für Ihren Besuch und die positive Bewertung!
Fantastische Erfahrung: Ein wunderbarer Ort, um in Berlins Geschichte einzutauchen, man sollte Zeit mitbringen.
Herzlichen Dank für dieses schöne Feedback zu unserem Museum! Mit den besten Grüßen von Ihrem Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Tolle Orgel Konzert, aber nicht für kleine Kinder
Vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Konzertbesuch! Kindgerechte Musikangebote bieten wir vor allem im Museumsdorf Düppel, zum Beispiel das Märkische Winteraustreiben im März, wo mittelalterliche Spielleute zu hören sein werden. Mit freundlichem Gruß, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Ich war Weihnachten 2023 hier. Ein Ort an dem man zu Ruhe kommen kann, bei all dem Stress vor der Tür.
Vielen lieben Dank für dieses wunderbare Kompliment. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und ein gutes, gesundes neues Jahr! Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Dauerausstellung über das alte Berlin und die Nikolaikirche selbst, sehr zu empfehlen. Zur Zeit auch eine Spielzeugausstellung, Schön gemacht und sehenswert. Man findet einiges aus der Kindheit wieder, was man längst vergessen hatte. Spiele, Autos, Puppen, Teddys usw....
Vielen lieben Dank für diese schöne Rückmeldung zu Ihrem Besuch! Mit freundlichem Gruß, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Mega interessant für Freunde der Stadt-, Kirchen- und Architekturgeschichte
Positive Erfahrung: Interessante historische Museeumskirche im historischen Nikolaiviertel. Wir waren am 1. Sonntag im Monat da, also war der Eintritt frei. Hier finden sich viele interessante Exponate zur Geschichte von Berlin, das Personal war trotz der vielen Besucherin en sehr geduldig, freundlich und hilfsbereit! Etwas irritierend empfand ich das alte Kinderspielzeug, dies wirkte auf mich seltsam deplatziert.
Vielen Dank für die positive Bewertung und die freundliche Rückmeldung zu Ihrem Museumsbesuch! Über Jahrhunderte war die Berliner Nikolaikirche immer auch ein Ort der Künste. Daher zeigen wir in dem heutigen Museum jedes Jahr im Herbst eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst. In diesem Jahr ist - noch bis zum 11. Januar 2024 - eine Ausstellung des renommierten US-amerikanischen Künstlers Mark Dion zu sehen. Aus Puppen, Brettspielen, Plüschtieren, Modellautos und Spielzeugsoldaten unserer Sammlung hat er fantastische Szenerien erschaffen, in denen die alten Spielsachen in neuem Licht erscheinen.
Fantastische Erfahrung: Eine sehr schöne Kirche mit einer langen Geschichte und jetzt ein Museum. Sehenswert
Ganz herzlichen Dank für Ihre freundliche Empfehlung.
Fantastische Erfahrung: Wir waren zu viert am Museums Sonntag zur Spiele Ausstellung. Es war sehr interessant, gut aufgebaut, informativ. Ein sehr angenehmes Ambiente. Wir kammen ohne Voranmeldung und Ticket Buchung problemlos rein. Sehr gute Organisation.
Dankeschön für das tolle Feedback zu Ihrem Besuch! Wir freuen uns sehr darüber, dass es Ihnen in unserem Museum so gut gefallen hat und das Sie sich alle wohl gefühlt haben. Vielleicht ja bis bald! :)
Fantastische Erfahrung: Die Nikolaikirche ist keine Kirche mehr. Entweiht ist sie heute ein Museum, das das Nikolaiviertel und die Kirche zum Thema hat. Sehr interessant und ansprechend gemacht. Auch das kleine Viertel ist äusserst sehenswert. Es muss ja nicht immer gleich der Knaller sein. Ich mochte die Ruhe dort, abseits der hektischen Metropole.
Dankeschön für Ihren Blick auf das Museum!
Fantastische Erfahrung: Ein Teil der Berliner Geschichte wurde hier gut erhalten. Für 5€ Eintritt mit Audio-Führung ist das total gerechtfertigt. Ein schöner Ort, der einmal gesehen werden sollte.
Vielen lieben Dank für diese schöne Rezension! Ihr Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: Sehr schöne Kirche. Unbedingt mal ansehen
Vielen Dank für die freundliche Empfehlung unseres Museums.
Positive Erfahrung: Ich hatte Audioguide. War interessant etwas über die Geschichte der Kirche zu hören
Das hören wir gern. Vielen Dank für Ihren Besuch!
Positive Erfahrung: Waren am Museumsonntag - 7.05.2023 Kirche ist Super ! Personal sehr unfreundlich, sehr schade !
Vielen Dank für die Rückmeldung zu Ihrem Museumsbesuch. Wir bemühen uns, allen Besucher:innen ein angenehmes Museumserlebnis zu bieten - auch an den eintrittsfreien Sonntagen, an denen unsere Museen sehr stark besucht sind. Sollte uns das in Ihrem Fall nicht gelungen sein, bitten wir sehr herzlich, dies zu entschuldigen.
Fantastische Erfahrung: Mit immer wieder neuen Ausstellungen, bleibt dieser Ort dauerhaft interessant für Kulturellinteressierte und Schulklassen.
Vielen Dank für dieses schöne Kompliment an das kuratorische Team und an unsere Vermittlung! Herzliche Grüße vom Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Die Geschichte der Stadt an historischer Stelle bildlich dargestellt, kurzweilig und sehr anschaulich.
Vielen Dank für das positive Feedback!
Fantastische Erfahrung: Museum ist einen Besuch wert. Eintritt kostet 5 Euro inkl Audioerklärung.
Fantastische Erfahrung: Ganz spannendes Museum, mit sehr lange Lokalgeschichte. Auch für Kinder wurde passend gemacht.
Wir freuen uns, dass Ihnen unserer Ausstellung an diesem historischen Berliner Ort gefallen hat.
Fantastische Erfahrung: Es ist immer wieder schön, daß älteste Gebäude Berlins zu besuchen. Faire Preise, anschauliche geschicht. Sehr freundlich Mitarbeiter!!
Herzlichen Dank für dieses schöne Kompliment an unseren geschichtsreichsten Museumsstandort und sein Team! Viele Grüße vom Stadtmuseum Berlin
Negative Erfahrung: Kirche kann man anschauen, aber abwertend ist, dass Personal so laut einen frauenfeindlichen Witz erzählt (es gibt zwei Arten von Frauen, ungeschickte und geschminkte, die einen sind nützlich, die anderen für den Spaß) und auch beim Ansprechen daraufhin keinerlei Einsicht gezeigt wird ist in einer Kirche schon sehr erschreckend.
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst und werden ihr umgehend nachgehen. Mit herzlichen Grüßen, Ihr Stadtmuseum BerlinPS: Damit wir den Vorfall aufklären können, seien Sie bitte so freundlich, uns das Datum und die ungefähre Uhrzeit mitzuteilen sowie eine möglichst genaue Beschreibung der betreffenden Person. Diese Angaben können Sie gerne direkt an folgende Mail-Adresse senden: besucherservice[at]stadtmuseum.dePPS: Liebe Sonja Hls,nochmals vielen Dank für Ihren Hinweis. Für das Vorkommnis bitten wir sehr herzlich um Entschuldigung. Es verstößt zutiefst gegen die Grundsätze, denen wir uns bei unserer täglichen Arbeit verpflichtet fühlen. Wir haben die diensthabende Aufsicht ermittelt und werden dafür sorgen, dass sich ein solcher Vorfall nicht wiederholt. Mit herzlichen GrüßenIhr Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: Museum und keine Kirche....deshalb Eintritt Durch den Audioguide gibt es Interessantes zu erfahren. Die derzeitige Kunstausstellung passt, meiner Meinung nach, nicht dorthin.
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Die Berliner Nikolaikirche war über viele Jahrhunderte ihres Bestehens auch ein Ort der zeitgenössischen Kunst - eine Tradition, die wir in dem heutigen Museum weiterführen wollen. Mit herzlichen Grüßen vom Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Berlin vom Alex kreuz und quer bis Brandenburger Tor: Augen zu und durch - zu überlaufen, zu teuer für Alltagsberliner. Manchmal aber lenkt ein Zufall - nicht gänzlich zufällig - in eine der verstreuten, echt historischen Bauten. Diesmal in die altvertraute Nikolaikirche, deren schwere, geschlossene Tür nicht unbedingt einladend ist. Dahinter verbergen sich Schätze. Bis zum 11. Dezember 2022 nicht nur die unverrückbaren und dauerhaften, sondern auch ein Teil der Ausstellung "Kunst in Ost-Berlin. Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Fotografien". Aus den Jahren 1985 - 1995 das Beste, weil von einem Berlin erzählt wird, das so vor den Türen und Toren nicht mehr zu finden, geschweige denn als Mentalität zu spüren ist. Also echte Berliner Geschichte, beeindruckende Kunstwerke, die sich niemand entgehen lassen sollte, selbst wenn die Erinnerung denen weh tut, die die Geschichte so miteinander gelebt haben. Immer wieder wurde es in den Vergangenheiten beschrieben: Berlin als Stadt fehlt ein wirkliches Gedächtnis über das museale hinaus. Die Zeit verändert gerade wieder rasant.
Vielen herzlichen Dank für diese wundervolle Rückmeldung zu unserer Sonderausstellung, deren zweiter Teil ebenfalls bis zum 11. Dezember im benachbarten Museum Ephraim-Palais zu sehen ist. Mit den besten Grüßen vom Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: In der Nähe der Kirche gibt es einen kleinen Weihnachtsmarkt und kleine Geschäfte mit interessanten Sachen.
...und in der ehemaligen Kirche selbst gibt es eine interessante Ausstellung über das Gebäude und seine Bedeutung für die Berliner Stadtgeschichte! Herzliche Grüße vom Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: In der historischen Kirche erhält man einen guten Blick über die Geschichte der Stadt und der Kirche. Die Ausstellung ist wie ein Museum aufgebaut.
Vielen Dank für Ihre Rezension! Schon seit 1938 dient das Gebäude nicht mehr als Kirche. Seit 1987 beherbergt es ein stadtgeschichtliches Museum.
Fantastische Erfahrung: Interessante Ausstellung im Kircheninnern, das seit DDR-Zeiten als Museum dient. Erklärt einer atheistisch gewordenen Gesellschaft den Bautypus "Kirche" in seinen baulichen Bestandteilen samt ihrer jeweils liturgischen Funktion!
Herzlichen Dank für diese tolle Zusammenfassung unserer Ausstellung! Viele Grüße und hoffentlich bis bald, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Wusste nicht, dass die Kirche so schön saniert wurde. Das letzte Mal wo ich hier war (80 Jahre) war sie eine Ruine. Wirklich sehenswert !!!
Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar! Wir freuen uns, dass der Besuch für Sie ein Erlebnis gewesen ist.
Fantastische Erfahrung: Sehr interessantes Museum, bietet gute Einblicke in die Geschichte der Nikolaikirche. Es ist ein Museum! Kostet also auch Eintritt, aber auch nur 5 Euro pro Person.
Vielen Dank für die positive Bewertung und den Hinweis auf das Museum! Beste Grüße vom Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: Sehr interessant, sehr gut besucht am Museumssonntag! Mir hat es gut gefallen und ich kann mir Konzerte dort sehr gut vorstellen.
Positive Erfahrung: Die älteste Kirche der Stadt ist heute ein Museum und wurde erst Ende der Achtziger des letzten Jahrhunderts instand gesetzt - Wunder genug, dass die DDR sie nicht ganz den Erdboden gleich gemacht hat. Innen drinnen sind einige Grablegen zu sehen, die leider nicht im besten Zustand sind. Für das Museum sollte man sich Zeit nehmen und darauf einlassen.
Vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Die erwähnten Grabdenkmäler zeigen die furchtbaren Spuren der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und der Jahrzehnte langen Vernachlässigung in der DDR. Diese Spuren als Zeugnisse der Berliner Geschichte zu bewahren und zu vermitteln ist eine der Aufgaben des Museums. Mit herzlichem Gruß vom Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: Wer sich von der Stralauer Straße her nähert, dem signalisieren die Turmspitzen von St. Nikolai, dass er den Molkenmarkt erreicht hat und dass das nach dem alten Gotteshaus benannte neue "alte" Stadtviertel vor ihm liegt.
Vielen Dank für die positive Bewertung! Seit den 1980er Jahren beherbergt die ehemalige Kirche eine Ausstellung über die Geschichte des Gebäudes, des benachbarten Viertels und der Stadt. Mit den besten Grüßen vom Stadtmuseum Berlin
Negative Erfahrung: Ich bin vorhin da gewesen, wunderschön, interessant u.sehenswert. ABER diese alte verbitterte sehr unfreundliche Person am Schalter sollte ersetzt werden! Sehr schade für diese schöne Kirche&Museum. Diese Frau zerstört das Bild absolut! und ist laut ihrer Aussage NICHT- in einer Kirche und es interessiert sie nicht!
Auch wenn Sie bei Ihrem Besuch in unserem Museum eine negative Erfahrung gemacht haben sollten, bitten wir Sie herzlich, sich nicht in dieser herabsetzenden und diskriminierenden Weise über unsere Beschäftigten zu äußern. Inhaltlich ist die Auskunft, die Sie von unserer Kollegin erhalten haben, richtig. Das Gebäude wurde bereits 1938 als Kirche entweiht und nach Kriegszerstörung und Wiederaufbau 1987 als Museum wiedereröffnet.
Positive Erfahrung: Ich war zum ersten mal drin weil es umsonst war. Habe nicht herausgefunden warum es ein Museum sein soll wo es doch fast leer war. Die Kirche ist an und für sich aber schon beeindruckend, besonders von außen, weil es ja immerhin die älteste Kirche Berlins ist von 12hundertnochwas.
Zahlreiche Themeninseln informieren in der Ausstellung über Aspekte der Architektur, der Kirchen- und der Sozialgeschichte des Gebäudes. Auch viele originale Ausstellungsstücke aus der Stadt- und Kirchengeschichte werden gezeigt. Taststationen machen die Architektur der Nikolaikirche mit verschiedenen Sinnen begreifbar. Verschiedene Stadtmodelle veranschaulichen darüber hinaus Entwicklung Berlins und den Wiederaufbau des Nikolaiviertels. Ein Audioguide in mehreren Sprachen führt duch die Ausstellung und durch die Geschichte von Berlins ältestem erhaltenen Kirchengebäude.
Fantastische Erfahrung: Das wohl älteste Bauwerk Berlins, begonnen im 13. Jhdt. ist mittlerweile ein Museum. Der letzte offizielle Gottesdienst war am 5.November 1939. Im 2. Weltkrieg zerstört, war es jahrzehntelang eine Ruine und wurde erst ab 1980 zur 750-Jahr-Feier 1987 zusammen mit dem Nikolaiviertel wieder aufgebaut. Heute ist es ein Museum zur Stadt- und Kirchengeschichte Berlins.
Vielen Dank für Ihre Rezension und fünf Sterne, über die wir uns sehr freuen! Mit herzlichen Grüßen vom Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Eine wunderschöne, geschichtlich sehr interessante Kirche, die man unbedingt gesehen und erlebt haben muss! Sehr beeindruckend und voller Überraschungen. Dies im Ursprungsgebiet von Berlin (Coelln). Mit viel Liebe und Herz restauriert, ist der Eintritt von fünf Euro durchaus gerechtfertigt. Sehr freundliches Personal, herzlichen Dank dafür, auch ein zweiter Besuch lohnt sich.
Wir haben zu danken! Viele Grüße und bis bald, Ihr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Sehr beeindruckender Ort der die Geschichte des alten Berlin sehr nahe bringt. Die 5€ Eintritt lohnen sich alle mal. Unbedingt den Audioguide mitnehmen und sich von der Geschichte treiben lassen. Es gibt einen Guide für Kinder und Erwachsene
Vielen Dank für die Empfehlung! Wir freuen uns, dass wir Ihnen eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit bieten konnten.
Positive Erfahrung: Eine mit erweiterten Nutzungsmöglichkeiten genutzte Kirche. Die eine historische Stadtgeschichte besitzt. Trotz Eintrittspreis einen Besuch wert. Hinweis wer Zeit hat nicht unbedingt am Wochenende o. Feiertags kommen, da dies relativ viele Besucher machen.
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Fantastische Erfahrung: Eine der ältesten Berliner Kirchen. Gut restauriert. Interessante Objekte drin. Das gute ist, dass jeden Freitag um 17 Uhr es dort ein kleines Orgel-Konzert gibt. Ca.30 Minuten. Optimal für Touristen.
Vielen Dank für Ihre Empfehlung. Wir freuen uns, dass Ihnen der Museumsbesuch gut gefallen hat.
Positive Erfahrung: Wer sich für Geschichte des Nikolaiviertels und die Baustile der Kirche interessiert ist gut dort aufgehoben. Zu den vielfältigen Ausstellungsstücken gibt einen kostenlosen Audioguide.
Danke für die positive Bewertung! Auch für Interessierte an der Berliner Kirchen-, Musik- und Demokratiegeschichte gibt es im Museum Nikolaikirche einiges zu entdecken. Mit freundlichem Gruß, das Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Gut aufbereitete Geschichte der Kirche und des ältesten Stadtteils Berlins. Wer ein wenig mehr über Berlin, die spröde Schönheit, wissen möchte, ist hier richtig.
Danke für das Feedback, Jost Spörl! Schön, dass Du einen guten Besuch hattest. Viele Grüße, Dein Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: Ein passender Ort um sich an wenigen Resten dem untergegangenen alten bürgerlichen Berlin zu erinnern. Modernes Museumskonzept. Aber nicht dominierend. Passt alles.
Hallo Rene Stœ, danke für die Rezension! Viele Grüße, das Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Eindrucksvolles Denkmal berliner Geschichte. Besonders eindrucksvoll und emotional die Darstellung des zerstörten Altars in Demonstration mit gefundenen und restaurierten Elementen. Kunstwerk und Mahnung zugleich. Hzl. Glückwunsch und Dank dafür.
Hallo Eckhard Rentzsch, danke für den Kommentar. Wir freuen uns sehr darüber. Freundliche Grüße aus dem Stadtmuseum Berlin
Negative Erfahrung: Mit der 2 G und 2 G plus Regel beteiligt sich die Kirche aktiv an die Ausgrenzung einzelner Gruppen unserer Gesellschaft. Dies ist nicht tragbar. Grade diese Institution hatte mehr aus ihrer Geschichte lernen müssen!
Hallo Markus Sukram, bei der Berliner Nikolaikirche handelt es sich um einen Museumsstandort der Stiftung Stadtmuseum Berlin, der in keinerlei Verbindung zu kirchlichen Institutionen steht. Da Sie das Museum rezensiert haben, überrascht es uns, dass Ihnen dies nicht bekannt ist, denn die Kirche wurde bereits 1938 entwidmet und nach Kriegszerstörungen und Wiederaufbau 1987 in neuer Funktion wiedereröffnet. Die bestehenden Zutrittsbeschränkungen sind bindende Vorschriften des Berliner Senats und zwingende Voraussetzung, um das Museum zumindest für einen großen Teil der Menschen in der Stadt öffnen zu können. Mit freundlichem Gruß, das Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Das Museum Nikolaikirche ist eines der schönsten Museen in Berlin und ein Muss für jeden Berlin-Besucher. Eingebettet im Nikolaiviertel, einem der ältesten Teile Berlins, liegt diese sehenswerte Kirche. Der kleine Eintrittspreis lohnt sich!
Fantastische Erfahrung: ... zum Ursprung... Nicht nur für Kunstinteressierte zu empfehlen!
Hallo Chris Kessel, danke für das nette Feedback. Das freut uns :) Viele Grüße, Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: Grundsätzlich muss man hierzu nicht viel sagen. Ein kleines Museum welches man sich gern mal ansehen kann. Nichts, wo ich öfter vorbeischauen würde, aber schön. Einen Stern ziehe ich ab, weil ein Herr aus dem Personal da permanent Emails auf sein Handy bekam und natürlich den Ton eingeschaltet hatte. Zum Glück waren wir mit unserer Tour fast durch aber warum dad übrige Personal da nur zusieht ist mir schleierhaft.
Vielen Dank für die positive Bewertung - zumal Ihr Besuch offenbar nicht ungetrübt war, wofür wir uns entschuldigen. Um Ihrem Hinweis nachgehen und uns weiter verbessern zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs per E-Mail mitteilen könnten an: besucherservice[at]stadtmuseum.deMit freundlichem GrußIhr Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Sehr gut aufgebautes Museum rund um die Nikolaikirche bzw. generell die Kirchengeschichte in Berlin. Ganz spannend auch für Chorsänger, da hier einige Kirchenmusiker gewirkt haben, deren Stücke heute noch gesungen werden.
Lieber Matthias Maier, zusammen mit unserem Museumskurator freuen uns sehr darüber, dass offenbar nicht nur die Ausstellung als solche, sondern vor allem die Rolle des Gebäudes in der Berliner Kirchen- und Musikgeschichte Ihr Interesse gefunden hat! Mit freundlichem Gruß vom Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Sehr schöne alte Kirche Gruß Schorsch vom Berg und Team #Traudls Werkstatt # Instagram
...und ein schönes Museum noch dazu! :) Mit bestem Gruß vom Stadtmuseum Berlin
Positive Erfahrung: Museum Nikolaikirche: 5,00 Euro (ermäßigt 3,00 Euro) täglich | 10 – 18 Uhr
Hallo Marie Hörner, vielen Dank für die Bewertung! Beste Grüße, das Stadtmuseum Berlin
Fantastische Erfahrung: Das beste an der Kirche ist der Name Gottes, Jehova (JHWH), der draußen angebracht ist. Wirklich genial! Jesaja 42:8 „Ich bin Jehova. Das ist mein Name. Meine Herrlichkeit gebe ich niemand anderem und meinen Ruhm keinem Götzenbild.“
Fantastische Erfahrung: Sehr schöne, historische Kirche mit vielen Kunststücken und Reliquien. Es hängen überall kleine Infotafeln daneben sodass man noch mehr darüber erfährt. Ein kleiner Eintrittspreis wird verlangt. Allerdings wird dieser wieder für den Erhalt der Kirche investiert.
Danke für diese schöne Rückmeldung, das freut uns sehr!
Fantastische Erfahrung: Sehr schöne Kirche und interessante Ausstellung, besonders mag ich die Musik, die ich da in Ruhe hören konnte.
Fantastische Erfahrung: Die Nikolaikirche in Berlin ist ein imposanter Bau. Man sollte die Kirche mal von innen gesehen haben.
Fantastische Erfahrung: Sehr schön
Danke :)
Fantastische Erfahrung: Sehr gute Ausstellung mit praktischem Audioguide.
Danke!
Negative Erfahrung: Bin nur wegen der Kunstausstellung gekommen - die war gut! Personal ist super unfreundlich und jede Frage ist eine Frage zu viel. Kein Ort an dem man seine Zeit verschwenden sollte.
Wir bedauern Ihre Erfahrungen mit unserem Personal an diesem Tag und bedanken uns für das Feedback.
Positive Erfahrung: Da ist ein toller Herren Ausstatter. Toller Schmuck Laden gute Qualität. Ein Restaurant mit Barbara Straisand Bedienung ( Dubel) zu verwechseln Anlich.
Negative Erfahrung: Die Kirche an sich als Museum sehr schön geworden.aber das Personal am Eingang sollte man besser auswählen nicht alle aber einige .ansonsten sehr schön
Was können wir verbessern?
Fantastische Erfahrung: Die historisch bedeutsame Kirche wie auch das gesamte Nikolaiviertel sind unbedingt für jeden Berlin-Besucher zu empfehlen. Gute Lokale und Restaurants in dem Viertel.
Fantastische Erfahrung: Sehr schöne Kirche, dazu noch sehr modern. Innen wurden Emporen eingebaut und direkt an/ingegliedert befindet sich das Kirchenkaffee.
Fantastische Erfahrung: Der mit Abstand schönste (etwas versteckte) Teil Berlins. Kleine rustikale Gassen voller interessanter (teils noch original) Läden und Restaurants/Cafes. Ps: Unbedingt den einmaligen Hutmacher neben der Kirche betrachten!
Fantastische Erfahrung: Das Nikolai-Viertel mit dem Zentrum Nikolai-Kirche ist das historische Herz Berlins. Im Krieg weitgehend zerstört ist es ein tolles Beispiel wie Wiederaufbau besser *nicht* passiert: in Plattenbau. Das ist aber so häßlich, dass es schon wieder cool ist.
Fantastische Erfahrung: Die Kirche hat mir sehr gut gefallen. Eventuell liegt das an meiner Vorliebe für Backsteingotik. Aber wenn man vor diesem Bau aus dem 13. Jahrhundert steht, ist man schon fasziniert.
Positive Erfahrung: Kirche als Museum. Für fünf Euro (Ermäßigung drei Euro) kann man sich die komplette Küche samt Kirchenorgel im ersten Stock betrachten. Die Etage ist barrierefrei.
Fantastische Erfahrung: Die Kirche muss man sich auf jeden Fall anschauen. Gestern war nun auch noch ein historisches Berlin Fest
Fantastische Erfahrung: Schönes Viertel, dass eine interessante Geschichte zu erzählen hat. Nahe des Alexander Platzes würde man so ein kleinstädtisch anmutendes Viertel nicht erwarten. Die Zahlreichen Veranstaltungen sind immer angenehm und sehenswert.
Fantastische Erfahrung: Vorweg ist zu sagen, dass die negativen Bewertungen der Nikolaikirche absolut nicht gerechtfertigt sind. Die Damen und Herren, die sich über den Eintritt beklagt haben, scheinen bei ihrem Besuch sehr unaufmerksam gewesen zu sein. In der Ausstellung wird deutlich gemacht, dass die Kirche seit Jahren nicht mehr als Gotteshaus, sondern als Museum fungiert. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer außerdem zu geizig ist, um 4-7 Euro Eintritt zu zahlen, sollte sich ernsthaft Gedanken über seine Lebensphilosophie machen. Eine umfassende Ausstellung, wunderschöne Kirche, Orgelmusik und nette Mitarbeiter- alles für 4€ ermäßigt. Daran kann man nichts kritisieren. Und ich bezweifle, dass die meisten Besucher so eng an der Armutsgrenze leben, dass sie dieses Geld nicht besitzen. Für das Schreiben der Rezensionen ist ja schon mal ein Internetanschluss nötig, die meisten werden also ein Smartphone, einen Laptop oder Computer haben. Dafür reicht das Geld anscheinend. Dann wird wohl nichts dagegen sprechen, ein bisschen was in Kultur und historische Bildung zu investieren. Diese "Geiz-ist-geil-Mentalität" macht mich gelegentlich sprachlos. Die Nikolaikirche ist auf jeden Fall einen Besuch wert, niemand sollte sich von den paar negativen Rezensionen abschrecken lassen!
Vielen Dank für diese ausführliche Bewertung.
Fantastische Erfahrung: Eine wunderschöne kleine Stadt mitten in Berlin. Man ist total überrascht.
Fantastische Erfahrung: Für mich ist ein Besuch der Kirche und der Weihnachtsmarkt darum ein wenig zur Pflicht geworden. Nah am Lärm und Hektik der Berliner Innenstadt fühlt man sich hier definitiv wie in einer anderen Welt . Habe letztes Jahr ein paar Freunde mitgenommen und sie waren auch begeistert. Das Gebäude an sich wurde gut erhalten und versprüht Charme
Fantastische Erfahrung: Es ist viel gemacht geworden mit das, was nach der Kriegszerstörung übrig geblieben ist. Und man kann ungestört Fotos machen, weil die Kirche eben keine Kirche mehr ist, sondern ein Museum. Den Eintrittpreis finde ich angemessen. Die Ortschaft selbst lädt zum verweilen ein und bringt etwas Romantik und Gemütlichkeit inmitten der großen Stadt.
Fantastische Erfahrung: Sehenswert. Und wenn da noch ein Konzert stattfindet, dann einfach nur toll.
Fantastische Erfahrung: Feuzangenbowle im Nikolaivirtel. Wie jedes Jahr gibt es hier im kleinen Kreis die Feuerzangenbowle zu kaufen. Dazu crepes und der Film Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann. Schon recht schön gemacht und nicht so voll wie auf den anderen Weihnachtsmärkten.
Fantastische Erfahrung: Leider noch Baustelle bis nächstes Jahr, aber das Nikolaiviertel drumherum ist einen Besuch wert.
Fantastische Erfahrung: Sehr schönes alte Teil Berlins... schade dass ist nicht ganz alt geblieben ist sonst gibt es auch neue Gebäude welche passen überhaupt nicht dazu.. aber dieser alte Geist ist zum spüren ...
Fantastische Erfahrung: Eine unerwartete Begegnung mit dem historischen Berlin. Wir waren angenehm überrascht, solch ein geschichtliches Milieu vorzufinden.
Was können wir verbessern?
Positive Erfahrung: Einfache Backsteingotik Durch den letzten Krieg wurde das Gebiet fast vollständig zerstört und in den 1980er als DDR-Vorzeigeprojekt entwickelt. So entstand im Sozialismus die Rekonstruktion der Kirche mit deren Fundstücken. Nicht schlecht gemacht. Besonders die Akustik ist gelungen. Freitags um 17.00 h gibt's kleine Konzerte.
Fantastische Erfahrung: Die Kirche und die Gegend, insbesondere die Eiergasse, haben eine lange Geschichte, die man nicht allein durch bloßes Betrachten verstehen kann. Ich empfehle, mehr darüber zu lesen oder eine Tour zu machen, die diesen Bereich beinhaltet.
Fantastische Erfahrung: Wir gehen jedes Jahr zur Weihnachtszeit dort hin um Feuerzangenbowle zu trinken und den Film dabei zu sehen. Immer wieder schön
Fantastische Erfahrung: Ein sehenswertes Bauwerk, durch Audio Guide wird aus der Berliner Geschichte vieles gut erklärt.
Positive Erfahrung: Schöner ruhiger Ort am wusseligen Alex
Positive Erfahrung: Gut gemacht, aber nicht sehr umfangreich, und eher nur was für kirchlich Interessierte. EC-Karte erst ab 10€.
Fantastische Erfahrung: Das ganze Nikolaiviertel in Berlin sollte man unbedingt bei einem Besuch in der Stadt aufsuchen. Ist fast ein Dorf in der Stadt. Kleine Kneipen und Geschäfte laden ein.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Nikolaikirchenmuseum:
Nikolaikirchenmuseum wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:
Andere Museen in der Nähe von Nikolaikirchenmuseum





DESIGNPANOPTIKUM - surrealistisches Museum für industrielle Objekte






