Kattenkabinet (Katzenschrank)
ℹ️ Information
Das KattenKabinet ist ein charmantes Museum für Katzenliebhaber, gelegen in einem historischen Gebäude in Amsterdam. Die Sammlung, obwohl klein, beherbergt eine Vielfalt von Kunstwerken und Katzen-Memorabilien, was es zu einem interessanten Ort macht. Viele Besucher loben die angenehme Atmosphäre des Ortes, verstärkt durch die präsenten Katzen, die im Museum umherstreifen. Einige Kommentare berichten jedoch, dass der Besuch kurz ist und zwischen 15 und 30 Minuten dauern kann, wobei der Eintrittspreis von 10 Euro als übertrieben angesehen wird.
Zu den positiven Punkten gehören:
- Kuriositäten mit Postern, Skulpturen und Gemälden von Katzen.
- Echte Katzen, die der Erfahrung eine besondere Note verleihen.
- Eine einladende Atmosphäre und eine charmante Ästhetik des Gebäudes.
Auf der anderen Seite beklagen einige Besucher die begrenzten Räumlichkeiten und die fehlende Kontextinformation zu den ausgestellten Werken. Die Betreuung des Personals erhielt auch gemischte Kritiken. Insgesamt, obwohl es nicht jeden zufriedenstellen mag, ist es ein Ziel, das für Kunst- und Katzenliebhaber in Betracht gezogen werden sollte.
🕒 Öffnungszeiten
- Montag: Closed
- Dienstag: 12:00 – 5:00 PM
- Mittwoch: 12:00 – 5:00 PM
- Donnerstag: 12:00 – 5:00 PM
- Freitag: 12:00 – 5:00 PM
- Samstag: 12:00 – 5:00 PM
- Sonntag: 12:00 – 5:00 PM
🎟️ Kaufen Sie Ihr Ticket
🗣️ Kattenkabinet (Katzenschrank): Meinungen
Fantastische Erfahrung: Es ist erstaunlich! Der Ort ist klein, aber es gibt viel zu sehen, hauptsächlich moderne Kunst von Katzen. In einer riesigen alten Villa mit antiken Möbeln. Viele interessante französische Kabarett-Plakate ebenfalls. Sie haben natürlich eine Hauskatze. Ein Muss für Katzenliebhaber!
Fantastische Erfahrung: Ausgezeichnete Gelegenheit, ein echtes Amsterdamer Haus zu besuchen, das authentische Interieur wurde erhalten. Man sollte nicht viel erwarten, die Ausstellung ist sehr klein, aber mit Herz. Man kann zwei zufriedene Katzen streicheln und interessante Souvenirs kaufen. Es ist etwas teuer, aber als wohltätige Aktion in Ordnung. Im Sommer ist der Innenhof mit einer Fortsetzung der Ausstellung zugänglich.
Positive Erfahrung: Sehr lustiges kleines Museum. Ich habe viel Katzenkunst genossen. Es machte mich traurig, keine lebenden Katzen zu sehen.
Fantastische Erfahrung: Das Museum befindet sich in einem sehr schönen Gebäude, das es wert ist, gesehen zu werden, selbst wenn man kein Katzenliebhaber ist. Der Besitzer sammelt Kunstwerke mit Katzen, um seinem verstorbenen Kater zu gedenken. Es ist kein großer Ort, aber es gibt viele Dinge zu sehen, und ich würde empfehlen, zwei Runden zu machen, da man beim zweiten Mal wahrscheinlich einige neue Dinge bemerken wird. Es leben echte Katzen dort, aber sie halten sich von den Besuchern fern. Ich würde empfehlen, diesen Ort zu besuchen.
Positive Erfahrung: Schönes Interieur und Möbel. Ziemlich eng/claustrophobisch. Nur ein Stockwerk (3 Zimmer plus Flur). Lustige und amüsante Objekte/Bilder/Gegenstände. Ein Besuch wert.
Positive Erfahrung: Das Haus, das das Museum beherbergt, ist sehr faszinierend und ruft andere Zeiten in Erinnerung. Es gibt viele Darstellungen von Katzen, Skulpturen, Plakate und Fotos. Es ist klein, schnell und sympathisch zu sehen, wenn es regnet, windig ist und kalt ist, wie in unserem Fall!
Fantastische Erfahrung: Niedliches Museum mit vielen Katzenkunstwerken, Postern, Anzeigen, Skulpturen und vielem mehr. Ich hatte eine tolle Zeit dort und habe auch den niedlichen Geschenkeladen mit einer riesigen Auswahl an Katzen-Merchandise wirklich genossen. Die Geschichte, wie dieses Museum entstand, war sehr berührend, daher empfehle ich auf jeden Fall einen Besuch, und wenn Sie es tun, verpassen Sie nicht den Garten!
Fantastische Erfahrung: ein so süßer Ort mit coolen Souvenirs.
Positive Erfahrung: Als Katzenliebhaber muss ich sagen, dass ich basierend auf den Bewertungen und dem Hype ein bisschen mehr erwartet habe. Ich habe es genossen, aber das Museum ist klein und man kann das gesamte Museum sehr gründlich innerhalb von 1 Stunde oder weniger sehen. Ich hatte ein wenig mehr zur Geschichte der Katzen oder zumindest festgelegte Themen erwartet; letztendlich ist das Museum eine zufällige Sammlung von katzenbezogener Kunst, ein wenig Fotografie, Bilder von Katzen mit berühmten Menschen und einige andere originelle Bilder. Es gab 1 lebende Katze, die herumstreifte und weniger beeindruckt von den Menschen war, und man durfte sie nicht berühren. Eine niedliche Sache, um dem Regen in Amsterdam zu entkommen, aber wahrscheinlich kein Höhepunkt für mich. Einige Dinge waren sogar für mich ein wenig exzentrisch, obwohl ein definitives Highlight das Sehen des Originalplakats von Le Chat Noir war, wenn Sie sowohl Katzen als auch Kunst mögen.
Fantastische Erfahrung: Wir hatten hier ein tolles Erlebnis! Wenn Sie eine Stunde Zeit haben oder ein Katzenliebhaber sind, würde ich sagen, fügen Sie es unbedingt Ihrer Liste hinzu. Brillante eklektische Sammlung von Katzenkunst aus verschiedenen Jahrhunderten, einfach ein fabelhafter Ort zu besuchen! :)
Positive Erfahrung: das Museum ist nicht sehr groß, aber jedes kleine Detail ist den Katzen gewidmet, wir haben keine lebenden Katzen getroffen, und ein Teil des Museums war aufgrund des Wetters geschlossen
Negative Erfahrung: Schön, aber es gab keine Katzen, außerdem gab es nur ein Stockwerk.
Negative Erfahrung: Sehr enttäuschend, sehr klein, es gibt zwei Katzen, die herumstreifen, aber für 13€ pro Person ist es eine enorme Abzocke, in 5 Minuten hat man es besucht. Eine weitere Falle für Touristen in Amsterdam.
Fantastische Erfahrung: Es war eine lustige Erfahrung, besonders wenn man ein Katzenliebhaber ist. Es macht auch Spaß für Vintage-Werbung-Enthusiasten sowie Architektur-Fans, da das Gebäude sehr schön ist. Wir konnten nur einen kurzen Blick auf eine der echten lebenden Katzen werfen, hatten aber trotzdem eine großartige Zeit. Sie haben auch einen schönen Geschenkeladen mit vielen katzenthematischen Waren.
Fantastische Erfahrung: Wenn Sie Katzen und Kunst lieben, dann ist dies der Ort, es ist jeden Cent wert und Sie können wirklich genießen, einige ihrer Stars in ihrem Element zu sehen (sie möchten vielleicht nicht, dass Sie sie streicheln).
Negative Erfahrung: Viele Werke doppeln sich, sehr kleine Ausstellung, aufmerksamer Rundgang dauert in etwa 30 min
Positive Erfahrung: Was geeignetes für Katzenliebhaber. Kleines nettes Museum, aber Vorsicht, es geht nicht so in die Tiefe mit den Themen. Zwei echte Katzen gibt es auch noch
Negative Erfahrung: Ich war das erste Mal in Amsterdam und da ich ein riesen Katzenfan bin, war ich begeistert von der Idee meiner Mutter, in ein Katzenmuseum mit herumzulaufenden Katzen zu gehen. Der Preis war sehr fair und ich habe mich total gefreut. Wir haben die Tickets dann online gekauft und sind mit den Öffis gefahren, als wir ankamen, begrüßte uns eine sehr freundliche Person, die unsere Tickets einscannte und uns dann viel Spaß wünschte. Ich war froh, dass wir an der langen Schlange für Tickets vorbeigehen konnten. Das Museum ist sehr klein und gemütlich eingerichtet, interessante Bilder und schöne Räume. Oben lag eine Katze auf dem Sofa, die zu mir sehr nett war, meine Mutter aber gekratzt hat (man sollte bei fremden Tieren immer auf die Körpersprache achten und Grenzen respektieren!!). Leider bestand das "Museum" nur aus 4 Räumen, plus Treppenhaus, Flur und einem kleinen Außenbereich. Meine Erwartungen wurden leider überhaupt nicht erfüllt, vor allem weil die auf Google abgebildeten Bilder das ganze viel größer und geräumiger erscheinen lassen. Die Ausstellung war trotzdem schön, nur waren sehr wenige Katzen persönlich anwesend (was ich bei einem Katzenmuseum anders erwartet hätte)
Fantastische Erfahrung: Uns hat das Museum gut gefallen. Es gab viel Kunst mit Katzen. Zwei Katzen haben wir gesehen und gestreichelt. Es ist schon ein Erlebnis überhaupt mal in so ein schönes Altbauhaus in Amsterdam zu kommen. Online waren alle Karten ausverkauft, vor Ort konnten wir noch Tickets kaufen. In einem Zimmer liegt ein Haufen mit vielen Zetteln, wo verstorbenen Katzen/Katern gedacht wird. Dort haben wir einen kleinen Zettel für unseren kürzlich verstorbenen Kater Toulouse hingelegt. Wir können das Kattenkabinet, mit seinem Garten zum verweilen, empfehlen.
Negative Erfahrung: Man erwartet mehr. Wir waren in 20 min durch. Eine Katze war nur zu sehen, der Rest wahrscheinlich in den privaten Bereichen. Es gibt Bilder/Gemälde/ Figuren von Katzen. Wir würden nicht wieder kommen.
Negative Erfahrung: Es ist ein kleines liebevoll trashiges Museum mit Außenbereich. Draußen ist es leider etwas lieblos mit einigen Katzenplakaten. Es gibt innen viele Bilder und Gegenstände mit und von Katzen. Einige davon wiederholen sich leider und es ist sehr chaotisch. Im Museum stehen auch Katzenklos für die Miezen dort, die haben stark gestunken und das geht leider gar nicht. Für die Tiere ist das nicht schön und auch als Besucher*innen nicht.
Fantastische Erfahrung: Eine süße Ausstellung mit Fotografien, Gemälden und Werbeplakaten mit Katzen und diversen anderen Ausstellungsobjekten. Für Katzennarren (wie ich es einer bin) sicher sehenswert
Negative Erfahrung: Also absolute Katzenliebhaberin habe ich mich sehr auf dieses Museum gefreut. Leider wurden wir enttäuscht. Lebende Katzen haben wir keine gesehen, aber das finde ich auch nicht so schlimm. Wenn sie keine Lust haben, haben sie jedes Recht sich zurückzuziehen. Allerdings ist die Ausstellung sehr sehr klein. Dafür sind 10€ Eintritt unverschämt teuer. Bin ziemlich enttäuscht raus und meine Laune hat danach definitiv darunter gelitten.
Fantastische Erfahrung: Ein sehr schönes kleines Museum für Katzenliebhaber. Die Karten können und sollen vorab online gebucht werden, damit man ganz sicher reinkommt. Es gibt drei Etagen in einem schönen, alten Haus, in dem sich alles um Katzen dreht. Von antiken Statuen bis hin zu moderner Kunst ist alles geboten. Es gibt hunderte und aberhunderte Bilder, Gemälde, Plakate und Fotografien von Katzen. Sehr schön: Es gibt eine Art Altar, auf dem man einen letzten Gruß an seine verstorbene Katze hinterlassen kann. Mittem im Museum steht ein Flügel, gut gestimmt, zur freien Verfügung. Wir kamen in den Genuss eines kleinen, spontanen Konzertes - hier noch einmal ein Kompliment an die junge Engländerin, die virtuos gespielt hat. Wenn man sich Zeit lässt, dauert der Aufenthalt im Museum ca. eine Stunde. Es gibt einen hübschen kleinen Museumsshop, in dem sich auch alles um Katzen dreht. Ein empfehlenswerter Besuch für alle Katzenfreunde.
Fantastische Erfahrung: Ein sehr süßes kleines Museum wo es rund um die Katze geht. Viele verschiedene Ausstellungsstücke über Katzen, sowohl Gemälde, Statuen oder auch Plakate von früheren Werbungen. Es laufen auch Katzen rum und wenn man möchte kann man eine Runde Klavier spielen. Es gibt auch einen Garten in welchen man sich setzen kann. Ebenfalls gibt es einen kleinen Souvenirshop.
Fantastische Erfahrung: Ein kleines und lustiges Kuriositätenkabinett für die Katz. Hübsche Bilder und Figuren sowie die sehenswerte alte Einrichtung... Ein kurzweiliger Besuch. 3 tierische Bewohner runden das Erlebnis ab.
Positive Erfahrung: Sehr interessante Statuen, Bilder und sehr schön eingerichtet. Leider etwas klein, aber man kann gut 45 Minuten genießen.
Negative Erfahrung: Bei unserem Besuch hat man keine einzige echte Katze gesehen. Der Außenbereich ist nichts Besonderes, auch nicht wirklich aufgeräumt. Im Innenbereich gibt es drei Räume mit ein paar Bildern und Zitaten. Für 10€ muss man das Museum nicht besuchen.
Positive Erfahrung: Viele Bilder von Katzen von verschiedenen Künstlern gemalt. Museum sehr klein (3 Räume). Es gibt einen Außenbereich, jedoch nur an warmen Sommertagen geöffnet. 2 Katzen laufen dort auch rum, jedoch ist man in 10-15 Minuten durch. Empfehlenswert für Personen, die sich wirklich für Kunst interessieren
Positive Erfahrung: Nur im Sommer wirklich empfehlenswert. Ein großer Teil im Freien hinter dem Gebäude ist nur im Sommer zugänglich. Ohne diesen Part ist man in 10 min durch. Es ist trotzdem ganz schön, weil die Räume hübsch aussehen und auch die ganzen Bilder interessant sind. Ich hätte mir nur gewünscht, dass man ähnlich wie in einem Museum noch Kontext zu den einzelnen Werken in Form von Texten gibt. Dann würde man zumindest auf 15-20 min kommen. So ist es etwas wenig für 10€ pro Person außerhalb vom Sommer.
Positive Erfahrung: Es ist ein süßes kleines Museum, in dem auch Katzen herumlaufen. Die Katzen lassen sich auch gerne streicheln. Allzu viel Zeit braucht man hier jedoch nicht einplanen. Der Außenbereich war bei unserem Besuch leider nicht geöffnet, deswegen kann ich diesen nicht bewerten. Ein Souvenirladen ist auch vorhanden. Schöne Erfahrung für Katzenliebhaber!
Fantastische Erfahrung: Für Katzen Liebhaber genau die richtige Aktivität. Dieses Museum habe ich durch Zufall bei Google Maps gefunden. Schönes altes Haus mit einer Palast ähnlichen Innenarchitektur. Überall Katzen Gemälde und Werbeplakate im schönen Garten usw. Auch eine ägyptische Katzen Mumie ist zu finden und viele alte Fotos von Promis mit Katzen. Natürlich leben dort auch Katzen , zumindest zwei habe ich gesehen. Sehr anschmiegsam. Als Student habe ich nur 6,50 gezahlt. Der Shop ist auch toll.
Positive Erfahrung: Süßes kleines "Museum", bzw Kunstgallerie mit vielen Fotos, Gemälden, Skulpturen und Werbeplakaten. Es laufen auch ein paar Katzen durch das Gebäude die sich gerne streicheln lassen. Leider waren der Garten und weitere Ebenen während des Besuchs nicht zugänglich, also war man nach circa 30 Minuten mit dem Durchgang fertig. Mit dem I Amsterdam City Pass bekommt man noch Rabatt. Wenn die weiteren Bereiche zugänglich sind lohnt sich das Geld aber allemal.
Positive Erfahrung: Ich wollte schon sooo lange mal ins KattenKabinet und bin voller Vorfreude dort eingetroffen. Der Eingang ist ein paar Stufen herab vom Bordstein, also auch ganz typisch für Amsterdam. Empfangen wurden wir von einem netten Kassierer der uns eine kurze Einweisung gab. Das „Museum“ besteht aus drei sehr schön gestalteten Räumen, einem Garten und einem Shop. In circa 30 Minuten ist man durchgelaufen Eintritt: 10€ (etwas zu erhöht der Preis unserer Meinung nach) Alle Besuchende sind behutsam durch die Gänge gestreunert denn niemand wollte die super lieben Katzen stören. Wenn man Glück hat sind sie wach und bereit zum kuscheln. Die zwei Katzen sind sehr höflich Ein absolutes MUSS wenn man in Amsterdam ist und Katzen verehrten Negativ: Nicht barrierefrei und die Toilette ist sehr Renovierungsbedürftig.
Negative Erfahrung: Eintritt Dezember 2022 10,00 Euro pro Erwachsenen. Es gab 5 Räume mit überwiegend Postern Plakaten von Katzen. 2 lebende Katzen ließen sich streicheln. War eher enttäuscht von dem Katzen Kabinett.
Positive Erfahrung: Leider hat es nur 3 Räume gehabt mit 3 Katzen. Wenn die Katzen von den Besuchern bereits gestreichelt werden, ist man hier schnell durch. Leider fand ich es einwenig langweilig
Fantastische Erfahrung: Wirklich cooles kleines Museum! Ich habe nur etwa eine halbe Stunde hier verbracht, aber es lohnt sich trotzdem. Es ist so eine Nischensammlung von Gegenständen und es ist cool, das Gefühl zu haben, dass man gerade durch das Haus eines Sammlers geht. Wir durften auch zwei echte Katzen treffen und streicheln, die nur herumhingen. Leider sind die Ausstellungsstücke im Garten nur an schönen Sommertagen geöffnet, so dass wir sie nicht zu Gesicht bekamen, aber das Innere hat viel Spaß gemacht.
Fantastische Erfahrung: Es ist kein großes Museum. Aber wenn Sie eine Katze Person und Liebe Katzen in der Kunst und überall sind, ich denke, Sie werden diesen Ort genießen. Außerdem gibt es 4 echte Katze dort. Eine kleine Warnung: Achten Sie auf die Stimmung der Katzen. Sie wollen vielleicht nicht angefasst werden. Wartezeit 10-30 min Reservierung empfohlen Nicht sicher ... Mehr
Fantastische Erfahrung: Ein skurriles Museumserlebnis für Katzenliebhaber, das eine Vielzahl von Kunstwerken, Skulpturen, Fotografien, Plakaten, Gedichten und Anzeigen zum Thema Katzen aus der ganzen Welt und aus verschiedenen Zeiten zeigt. Viele interessante Geschichten und Informationen über die Ausstellungen und das Museum selbst. Das Museum ist nicht sehr groß, aber es gibt mehr als genug Inhalt und der Eintrittspreis ist sehr fair. Es gibt auch einen schönen Geschenkeladen, in dem man sich mit Katzenartikeln eindecken kann. Ich habe meine Zeit hier wirklich genossen und kann es allen Katzenliebhabern empfehlen.
Fantastische Erfahrung: Dieser Ort war so bezaubernd! Hatte einige wirklich tolle Kunstwerke rund um das Museum und ein paar Katzen zu Fuß um wirklich empfohlen, hierher zu kommen, wenn Sie in Amsterdam sind! Kleiner Souvenirladen mit einigen Katzenartikeln. So niedlich! Ich habe meine Tickets online gebucht.
Positive Erfahrung: Als kattenliefhebber moet je dit museum bezocht hebben.
Fantastische Erfahrung: Wir hatten eine tolle Zeit hier. Wir haben etwa 45 Minuten hier verbracht. Ich mochte all die Bilder und Zitate von berühmten Menschen und ihren Katzen. Und wer hätte gedacht, dass Katzen in so vielen Werbespots für beliebige Dinge verwendet werden, z. B. für einen Wäschetrockner. Wir haben mindestens 2 Katzen gesehen, die herumliefen, und sie waren beide sehr süß und freundlich. Im Geschenkeladen gibt es eine Menge Poster und Bücher, es ist überhaupt nicht kitschig.
Negative Erfahrung: Sehr klein aber lustig, für 10€ Eintritt zu teuer
Negative Erfahrung: Leider sind wir enttäuscht von dem Besuch. Die Räume sind toll deshalb auch 2 Sterne, die Ausstellung an sich ist leider sehr überschaubar. Es werden Bilder, Werbeposter(Sehr viele), Skulpturen und Fotos gezeigt. Dies spielt sich alles auf einer Etage ab. Echte Katzen laufen auch frei herum und im Garten ein paar Hühner:) Auf jeden Fall sind 7 Euro zu teuer, wir hatten einen Rabatt und haben nur jeweils 5 Euro bezahlt.
Positive Erfahrung: Nur wer sich für Katzen interessiert lohnen wert. Leider sehr klein und übersichtlich. Keine Angaben für Jahreszeiten oder Herkunftsland oder überhaupt eine Beschreibung. Dafür zu teuer. Auch wiederum keine Vergünstigung für Schwerbehinderte oder deren Begleitperson. Aber für Studenten. Hollands Museen sind nicht besonders Behinderten Freundlich.
Fantastische Erfahrung: Für einen Katzenfan genau das richtige. Ein Museum in dem es 3 frei laufende Katzen gibt, in dem Kunst mit Katzen ausgestellt wird. Die Tierschützer können beruhigt sein, es gibt Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere, wo keine Besucher hinkommen, jedoch haben es die Katzen genossen im Mittelpunkt zu stehen und gestreichelt zu werden.
Fantastische Erfahrung: Wunderschöne Ausstellung zum kleinen Preis. Wir haben nicht erwartet das die Ausstellung so groß sein würde.
Positive Erfahrung: Als Katzenliebhaber hatten wir uns etwas mehr vom Kattenkabinett versprochen. Die Ausstellung besteht hauptsächlich aus Plakaten mit Katzenmotiven. Die Ausstellungsräume sind allerdings sehr schön, da sie sich in einem alten Grachtenhaus befinden. Die Gartenanlage ist klein aber auch recht nett. Mindestens zwei echte Katzen haben wir dort gesehen. Der Eintritt von 7€ ist überteuert.