📍 Standort und Kontakt

Schaumainkai 63
60596, Frankfurt am Main
069 605098200

ℹ️ Information

Das Städel Museum in Frankfurt ist ein unverzichtbares Ziel für Kunstliebhaber. Mit einer beeindruckenden Sammlung, die von alten Meistern bis hin zu zeitgenössischer Kunst reicht, bietet dieses Museum ein einzigartiges Erlebnis in einer modernen und einladenden Architektur.

Zu den Höhepunkten, die die Besucher erwähnt haben, gehören:

  • Umfangreiche Sammlung: Werke von bekannten Künstlern wie Rembrandt, Van Gogh und Botticelli.
  • Moderne Ausstellungen: Räume, die der aktuellen Kunst gewidmet sind, sowie eine interessante Sammlung moderner Werke.
  • Dachterrasse: Ein spektakulärer Blick auf die Stadt, der von den Besuchern sehr empfohlen wird.
  • Café und Shop: Ein guter Ort zum Entspannen und um ein paar künstlerische Souvenirs mitzunehmen.

Es gibt jedoch auch einige Punkte, die man beachten sollte:

  • Die Räume können besonders bei speziellen Veranstaltungen überfüllt sein, was das Erlebnis für einige Besucher erschweren kann.
  • Einige Besucher wiesen darauf hin, dass die Informationen zu den Kunstwerken verbessert werden könnten, insbesondere in Bezug auf die Lesbarkeit der Beschilderung.
  • Die Eintrittspreise wurden als hoch empfunden.

Insgesamt ist das Städel Museum ein kulturelles Juwel, das bei jedem Besuch etwas Neues und Spannendes zu bieten hat und es sich lohnt, mehrere Stunden für die Erkundung einzuplanen.

🕒 Öffnungszeiten

  • Montag: Closed
  • Dienstag: 10:00 AM – 6:00 PM
  • Mittwoch: 10:00 AM – 6:00 PM
  • Donnerstag: 10:00 AM – 9:00 PM
  • Freitag: 10:00 AM – 6:00 PM
  • Samstag: 10:00 AM – 6:00 PM
  • Sonntag: 10:00 AM – 6:00 PM

🎟️ Kaufen Sie Ihr Ticket

🗣️ Städel Museum: Meinungen

4.7/5 (248 Meinungen)
Sie sehen nur Bewertungen auf Deutsch. Bewertungen in jeder Sprache anzeigen
Jochen Ickert 4 months ago

Fantastische Erfahrung: Interessante Ausstellung über Rembrandt und Amsterdam

Andrea Leonhardt 4 months ago

Fantastische Erfahrung: Eine sehr interessante Ausstellung

Jens K. 4 months ago

Positive Erfahrung: Als ich da war, war es sehr voll. Man konnte sich nicht wirklich auf die Bilder einlassen. Wäre sicher schöner gewesen wenn da nicht so viele Menschen auf einmal gewesen wären.

F. Michaelis 4 months ago

Fantastische Erfahrung: Mit Führung, alles besser erklärt

tr Häuser 4 months ago

Negative Erfahrung: Rembrandts Amsterdam ist ein irreführender Titel, denn man zeigt VIEL Amsterdam und sehr WENIG Rembrandt. Wer hofft viele Rembrandts zu sehen - vielleicht sogar sein berühmtestes, die Nachtwache, denn thematisch würde sie perfekt passen - wird enttäuscht sein. Stattdessen viele Mini-Skizzen in Maxi-Rahmen bzw. Entwürfe. Zu sehen ist dagegen die 'Blendung Simons'. Es ist also nicht 'Amsterdam wie Rembrandt es gemalt hat', sondern eher 'Das Amsterdam in der Malerei des 17. Jahrhunderts', zu der halt zufällig auch Rembrandt gehört. Die Ausstellung an sich ist nicht schlecht, aber mit dem 'Köder' REMBRANDT wird nicht ganz fein nach Besuchern gefischt. Die Kuratoren folgen hier einem Thema, das in den Ausstellungsräumen immer mal wieder anklingt: von den ökonomischen Zwängen der Kunst und der Malerei im Besonderen. Ist dem Städel und den 18€ Eintritt nicht angemessen, finde ich.

Corine Bret 4 months ago

Positive Erfahrung: Leider immer noch keine Übersetzung ins Deutsche! Schade!

hyun oh 4 months ago

Fantastische Erfahrung: Winter, Kunstgalerie, Botschaft des Künstlers

Thomas Paul 4 months ago

Fantastische Erfahrung: Hervorragende Aufstellung

Ferenc Szekacs 4 months ago

Fantastische Erfahrung: Sehr schöne und information reicher Ausstellung

Klaus Panster 4 months ago

Negative Erfahrung: Ich schreibe hier mal nicht zur Ausstellung. Diese wechselt in den Themen und jeder kann sich selbst ein Bild machen :-) Mir geht es hier um die Hygiene! Die Herrentoiletten sind unterirdisch dreckig! Ich habe meine Beobachtungen auch am Infopunkt gemeldet. Dort kamen eher Ausflüchte, wie 'die kommen mehrmals täglich'. Leute, die Toiletten waren so eckelhaft dreckig, die haben sicher die letzten 2 Wochen kein Reinigungsmittel gesehen! Es gibt dafür auch gute Indikatoren, ob es frisch dreckig ist oder nicht. Ich bitte das abzustellen. Vor allem an einem so edlen Ort, wie dem Städel! Sonst gilt das Sprichwort: 'Oben hui und unten pfui!'

Volker G. 4 months ago

Fantastische Erfahrung: Tolle Ausstellung, schöne Räumlichkeiten und ein sehr gut gemachter Audioguide runden den Besuch ab.

chak aternos me 4 months ago

Negative Erfahrung: Unfreundliches Personal

Jürgen Mager 4 months ago

Fantastische Erfahrung: Wunderbare Darstellung des Lebens in Amsterdam

Monika-Astrid Schmidt-Gross 4 months ago

Positive Erfahrung: Sehr angenehmer Aufenthalt, nur das Personal könnte noch etwas freundlicher sein.

B. 4 months ago

Fantastische Erfahrung: Ein wunderbarer und inspirierender Abend. Die Moderatorin hat ein tolles Interview geführt. Es war auch schön, dass wir anschließend noch an den Kurzführungen teilnehmen konnten. Eine sehr schöne Veranstaltung - Danke Städel Museum und jenen, die den Abend gestaltet haben.

Jan Albers 4 months ago

Fantastische Erfahrung: Grossartiges Gebäude in schöner Lage und freundliches Personal. Ansprechende Darstellung der Kunst, besonders beeindruckend die zeitgenössische Kunst in der Gartenhalle. Die begleitenden Informationen zur Rembrandt-Ausstellung waren sehr hilfreich, besonders zur sozialen Situation und der Rolle der Frau. Wir hatten ein Online-Ticket. Die vielen unterschiedlichen Apps der Audioguides waren irritierend.

Jorge Mockaitis 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Beeindruckende Kunstsammlung im Museum, sehr gut organisiert und an einem privilegierten Ort.

Brigitte Heins 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Ich gehe sehr gerne ins Städel und diesmal habe ich mir die Ausstellung 'Frauen' angeschaut.

Sabine Behr 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Die Wartezeit hängt von der Ausstellung ab. Sehr schöne permanente Sammlung auch. Beeindruckende neue Dachterrasse, nettes Café.

Mr X 8 months ago

Fantastische Erfahrung: sehr schönes Museum, absolut zu empfehlen, wenn auch nicht ganz günstig. Verschafft einen guten Einstieg in die Kunstgeschichte in der frühen Neuzeit.

Gerhard Rauschenberg 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Wir haben uns nur die Ausstellung zur Gegenwartskunst angeschaut. Tolle Kunstwerke, die schön zur Schau gestellt werden. Unbedingt auf das Dach des Städel gehen und die tolle Aussicht auf die Hochhäuser genießen.

Daniel Spejcher 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Tolles Museum. Mehrere Etagen. Schönes Café und Geschäft. Ausblick von der Dachterrasse!

Mark Pabst 8 months ago

Positive Erfahrung: Eine ziemlich gute Sammlung von van Gogh, Rembrandt, Vermeer, Renoir, Botticelli und anderen. Einige der Räume waren ziemlich heiß (Juli 2024), was so unangenehm war, dass ich meinen Besuch verkürzen musste. Außerdem, eine meiner persönlichen Abneigungen, die Informationsschilder haben lächerlich kleine Schrift. Sie sind für jemanden gedacht, der an einem Schreibtisch sitzt. Es gibt Menschenmengen, die versuchen, sie zu lesen, also machen Sie die Schriftgröße etwa 10x größer. Die Schilder sind auch niedrig für kleine Leute angebracht, sodass wir großen Leute uns bücken oder auf ein Knie gehen müssen. Einige Schilder enthalten Englisch, also hohe Noten dafür, dass nicht nur Deutsche ins Museum kommen.

Klaus Fischer 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Wir waren in der Ausstellung Städel | Frauen. Sehr interessant, sehr schöne Bilder. Anschließend waren wir erstmals auf der Dachterrasse und haben die Aussicht genossen.

Holger Schmitt 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Tolles Museum, man sollte viel Zeit einplanen. Es ist riesig. Wir kommen wieder.

Aakash Jariwala 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Schönes Museum am Fluss.

Jonas Pirkl 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Das Städel Museum ist eines der beeindruckendsten Kunstmuseen, die ich in Deutschland besichtigen durfte. Die unzähligen Kunstwerke decken auf vielfältige Art und Weise mehrere historische Epochen ab. Im Keller erwartet einen moderne Kunst. Eine klare Empfehlung für jeden Kunstliebhaber.

Babette X 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Tolles Museum, für jeden Geschmack etwas dabei, altes und Neues, und man kann nun auch auf das Dach, unbedingt empfehlenswert, klasse Blick auf die Skyline

Roswitha Hattemer 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Die Vielfalt der Ausstellungen fasziniert mich. Meine Museumskarte rentiert sich. Gestern habe ich mit meinem Partner die Ausstellungen der Künstlerinnen aus dem Jahr 1900 bewundert.

Silvia Martin 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Das Städel ist immer wieder einen Besuch wert - ein "must have visited" in Frankfurt mit internationalem Ruf und wechselnden, spektakulären Ausstellungen - toll inszeniert und ausgewählt. Man braucht viel Zeit oder mehrere Besuche, um wirklich alles zu entdecken und zu genießen. Die neue Besucherterrasse ist natürlich ein weiterer Magnet - wirklich sehr empfehlenswert :))

Solomiia 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Das Städel Museum in Frankfurt ist fantastisch! Die Gemälde sind absolut wunderschön und ich kann einen Besuch nur wärmstens empfehlen. Ein Muss für Kunstliebhaber!

Martin Kersting 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Wahrscheinlich habe ich für meinen Besuch des Städelschen Kunstinstitutes einen der ungünstigsten Tage des Jahres erwischt. Hessen stand kurz vor den Sommerferien, eine Zeit, die von Schulklassen gerne zu Ausflügen genutzt wird. In diesem Kontext bot das Museum Malaktionen und Führungen speziell für Kinder verschiedener Altersgruppen an. Die Räume waren also nicht nur brechend voll, auch der Lärmpegel ähnelte dem eines Pausenhofes. Grundsätzlich erachte ich derartige Aktionen von Museen und Schulen für richtig und wichtig. Allerdings musste der „normale“ Museumsbesucher doch erhebliche Einschränkungen aufgrund der Fülle und des Lärms hinnehmen. Vor allem für Menschen, die wie ich eine weite Anreise für das Museum tätigen mussten, war das ein wenig frustrierend. Vielleicht könnte man das Problem lösen, wenn man auf der Webseite der Museen für solche Tage entsprechende Warnhinweise geben würde. Unabhängig von diesem kleinen Wehmutstropfen kann wohl kein Zweifel daran bestehen, dass es sich um eine der großartigsten Sammlungen in der Bundesrepublik Deutschland handelt. Da ihr Umfang enorm ist, bleibt dem Besucher, wenn überhaupt Eindrücke hängen bleiben sollen, keine andere Wahl, als selektiv vorzugehen. Da ich vor einigen Jahren schon einmal die Abteilung mit den alten Meistern besucht habe, konnte ich mich nun auf die Moderne und die Kunst nach 1945 konzentrieren. In Frankfurt fängt die Moderne schon im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts an. Man kann natürlich darüber diskutieren, ob ein Schnoor von Carolsfeld, ein Passavant oder ein Pforr, die auch für den Laien erkennbar der mittelalterlichen Tafelmalerei verpflichtet sind, dort richtig aufgehoben sind. Schnell gelangt man jedoch zu den unstreitigen Bildern wie zum Beispiel der kleinen Waldlandschaft von Menzel. Um allerdings den europäischen Kontext, in dem auch ein gemeinhin als „national“ angesehenen Maler wie Menzel steht, zu verstehen, hätte ich es lieber gesehen, wenn er neben die Daubignys, Corots oder die Courbets gehängt worden wäre. Zu Recht berühmt sind die beiden Liebermanns. Dass in einer Stadt wie Frankfurt eine große Auswahl von Bildern von Max Beckmann zu sehen ist, versteht sich von selbst. Allerdings hätte man gerne in den Beischriften etwas mehr über ihr Schicksal zwischen 1933 und 1945 erfahren. So ist zwar bei dem „Stillleben mit Saxofonen“ zwar vermerkt, dass es 1936 beschlagnahmt und 1955 zurück erworben worden ist, aber ich hätte gerne gewusst, von wem das Bild 1936 gekauft worden ist. Ist das frühe Selbstbildnis von 1905 in jener schrecklichen Zeit ausgestellt oder im Depot versteckt gewesen? Der französische Impressionismus ist zwar nicht gerade überreichlich vertreten, aber dafür stimmt die Qualität: Manet, Renoir, Degas, Monet, Pissaro sind Namen, die für sich sprechen. Ein Highlight, weswegen sich schon allein der Besuch im Städel lohnt, ist die Abteilung mit den Expressionisten. Allerdings sind mir auch hier die Beschriftungen zur Provenienz auch etwas zu dürftig. Rätsel geben in dieser Abteilung die vielen „Dauerleihgaben aus Privatbesitz“ von 1941 auf. War es besonderer Mut der damaligen Museumsleitung, diese überhaupt anzunehmen, oder steckt eine schreckliche Geschichte dahinter? Wie man auch in einem alten Gebäude auch ein modernes und architektonisch reizvolles Museum errichten kann, zeigt das Untergeschoss, in welchem die Abteilung „Moderne“ untergebracht worden ist. Viele der dort ausgestellten Bilder sind mittlerweile Klassiker. Ich erwähne hier nur Immendorfs „Aktiv -Passiv“, Warhols „Goethe“ oder Kippenbergers „Zwei proletarische Erfinderinnen auf dem Weg zu einem Erfinderkongress“. Mit Mattheuer, Heisig und Grützke sind auch Künstler aus der ehemaligen DDR vertreten. Neo Rauch arbeitet mit stilistischen Mitteln des sozialistischen Realismus. Trotz der oben gemachten Einschränkungen, die zudem nur temporär waren: Ein wunderschöner Museumstag.

Dipak Chakraborty 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Für Kunstliebhaber ist es der Himmel. Meine persönlichen Favoriten wie Botticelli, Tizian, die Gemälde von Picasso sind hier (nur einige). Man wäre erstaunt, ihre Sammlung von nachgeahmten Gemälden aus dem späten 18. - frühen 19. Jahrhundert zu sehen! Außerdem ist es großartig wegen seiner Sammlungen des 20. Jahrhunderts, insbesondere von den deutschen Expatriates, die Pinsel und Farben ergriffen, um gegen das Nazi-Chaos zu protestieren (z.B. 'Hierarchie' usw.). Das Ticket kostet 16 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Studenten. Der Souvenirladen ist teuer, außer für die Postkarten, die miniature Formen einiger berühmter Gemälde in der Galerie tragen! Gute Reise, ruh dich aus und genieße es, während du viele Fotos machst.

R B 9 months ago

Negative Erfahrung: Fünf wirklich besondere Werke, darunter ein Rafael, Van Gogh, Renoir und Monet. Aber das Sicherheitspersonal ist so unhöflich, dass die meisten Leute einfach so schnell wie möglich zum Ausgang rennen. Ich war in über einhundert Museen weltweit und dies ist das einzige, bei dem ich mich wirklich unwohl gefühlt habe, wegen der Art und Weise, wie das Sicherheitspersonal andere Menschen behandelte, als sie nicht wussten, dass sie keine Fotos machen durften.

T. Th. 9 months ago

Positive Erfahrung: Ein besonderer künstlerischer Ort mit Dachterrassenblick auf den Main! Die Räumlichkeiten sind deutlich größer, als der erste Anschein! Bitte etwas Zeit einplanen.

Rolf Johann 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Eine wunderbare Ausstellung. Wir sind sehr beeindruckt.

Toni Blum 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Ein sehr beeindruckendes Museum, das Kunst vieler Jahrhunderte zeigt. Wir hatten eine sehr kompetente Führerin und einen ebenso kompetenten Führer in gekonnter Kooperation.

Lukas G. 9 months ago

Positive Erfahrung: Ganz nett hier. Leider war es unten sehr staubig. Würde die Reinigungskräfte oder gegebenenfalls den Techniker bitten dies zu entfernen, bzw. die Kehrmaschine zu reparieren. Ansonsten gut.

stefan bauer 9 months ago

Positive Erfahrung: Ich liebe es. Da kann man auch mal alte Meister sehen. Immer wieder interessante Sonderausstellungen. Neben den Bildern ist auch das Haus sehr interessant.

Thomas Goebel 9 months ago

Negative Erfahrung: Noch nie habe ich mich in einem Museum so unwohl gefühlt wie hier. Besonders im obersten Stockwerk bei den alten Meistern ist die Luft so überheizt und stickig, dass man schnell wieder raus will. Insgesamt fand ich die ausgestellten Werke zu 95 % belanglos und zu 5 % großartig. Aber so ist das halt mit Kunst. Einen immensen Unterhaltungswert stellen die Beschreibungstafeln dar, mit denen krampfhaft ein besonderer Wert der Werke herbeizuschreiben versucht wird.

Erik Düwel 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Beeindruckende Sammlung und stets sehr interessante Sonderausstellungen. Der neue Blick vom Dach hat seinen eigenen Reiz.

Michael Koch 9 months ago

Fantastische Erfahrung: Für Kunstliebhaber ist das Museum ein muss. Die Ausstellung ist übersichtlich und jedes Gemälde wird gut erklärt. Auch die Aussicht vom Dach des Museums ist klasse.

Maler Schmutek 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Sehr schöne und gut geordnete Sammlung. Die Gemälde sind sehr gut zum Licht positioniert, so das sie volle Wirkung erzielen.

Manni Mann 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Sogar als nicht Kunstliebhaber, habe ich den Tag dort sehr genossen. Das Museum ist groß! Also Zeit mitbringen.

Paul Delavier 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Tolles Museum mit einer beeindruckenden Anzahl an bedeutenden Kunstwerken aller Epochen. Sehr freundliches Personal und ein sehr gut ausgestatteter Museumsshop. Das Museum ist einen Besuch wert!

Ralf Presber 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Wir waren von der Käthe Kollwitz Ausstellung begeistert. Viele Hintergründe wurden offen gelegt. Als Kulturbanause würden mich mehr solcher Ausstellungen der Kunst näher bringen. Deshalb versuchen wir es zu Hause im neuen Rheinhardt Ernst Museum und die Pechstein Ausstellung um Wiesbadener Stadtmuseum als nächstes

Thomas Schirp 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Seh beeindruckende Sammlung von Kunst von alt bis aktuell. Sehr kurzweilig und ansprechend für jeden Kunstgeschmack. Wir haben das Museum mit mehreren Freunden besucht und danach hat jeder seine "Hits" als " Städel für mich" festgelegt.

Evgeny Vechkanov 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Sehr interessant! Sehr schön! Moderne Kunst hmmm - für Liebhaber...

Hwei-ann Liu 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Die Sammlungen sind geschichtlich geprägt - die Entwicklung der Motive und Stile bzw. Farben sind leicht verständlich dargestellt. Es lohnt sich immer wieder, die Galerie zu besuchen.

NicolasP 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Ein Bild ist erst fertig, wenn es mit Deiner Fantasie zum Leben erweckt und dadurch vollendet wird. Hier siehst Du Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Grafiken und Skizzen vom Mittelalter bis zur Modernen Kunst.

Dennis E 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Kunstausstellung mit Kunst ab 1300 bis heute. Sehr sehenswert. Ein Highlight ist die Dachterrasse mit 50 Stufen nach oben und wieder runter. Diese ist aber nicht barrierefrei.

Angela Gerke-Repp 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Wir haben die Käthe Kollwitz Ausstellung angeschaut. Sehr gut gelungen. Empfehlenswert.

Judith Logemann 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Die Käthe Kollwitz Ausstellung war einen Besuch wert. Die Vielfältigkeit der Künstlerin wurde gut dargestellt.

J K 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Das Städel ist immer einen Besuch wert, die Sonderausstellungen sollte man nicht verpassen. Wer genug Zeit hat, sollte mal ins UG gehen, dort sind zum Teil richtig abgefahrene zeitgenössische Werke zu sehen.

Larissa von Bergen-Mey 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Schönes Museum, in dem man ein paar Stunden gut verweilen kann- sehenswerte „Alte Meister“ . Im Museum gibt es ein Restaurant mit Terrasse mit sehr aufmerksamen und freundlichen Service. Ein kleiner Shop in dem es viel zu entdecken gibt. Es gibt Schließfächer in denen man seine Tasche/Jacke verstauen kann. Man kann online Tickets bestellen für ein bestimmtes Zeitfenster ( das Zeitfenster bezieht sich auf den Einlass, die tatsächliche Verweildauer ist davon unberührt )- man sollte mehr als zwei Stunden vor Schließung an Zeit einplanen, wir empfanden zwei Stunden als zu knapp und haben nicht alles gesehen- für die Sonderausstellungen war keine Zeit mehr. Und man wird schon wirklich sehr zum Gehen gedrängt wenn 18 Uhr naht…

Stephan Fink 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Am letzten Wochenende haben wir zusammen mit Freunden die sehr gut konzipierte und beeindruckende Kollwitz-Ausstellung im Städel Museum angeschaut. Es war für uns alle ein besonderes Erlebnis und der Besuch lohnt in jedem Fall. Für diejenigen, die das Städel nicht kennen, bietet natürlich auch die Dauerausstellung viele sehenswerte Werke. Nicht zuletzt ist auch der Aufstieg (50 Stufen) zur Dachterrasse mit ihrer großartigen Aussicht zu empfehlen.

Regina Herler 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Es ist immer einen Besuch wert. Diesmal Käthe Kolwitz Ausstellung so toll und berührend. Großes Museum, nettes Personal. Toller Ausblick von der Terasse

Kathrin Löffler 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Ich hatte mich schon im Internet in diese Figuren verliebt und habe heute tatsächlich auch nur diese besucht. Ich wurde nicht enttäuscht... Sie haben so eine positive und freundliche Ausstrahlung (OK, die meisten! ) Das Museum selbst werde ich zu einem anderen Zeitpunkt besuchen.

Ines Huber 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Ein vielschichtiges, entdeckungsreiches Museum. Wir sind für die Kollwitz-Ausstellung extra angereist und waren begeistert. Daumier ebenso großartig! Empfehlenswertes, aussagestarkes Video zum Sammler- und Mäzenatentum. Herrlich die top roof Aussicht.

Charlotte Pichler 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Das Städel schafft es einen immer wieder sowohl für Gegenwartskunst als auch alte Meister zu begeistern. Für junge Leute (20-40) lohnt sich vor allem eine Mitgliedschaft im Städelclub mit sehr vielen interessanten Führung jeden Monat!

M 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Sowohl die Dauerausstellungsn, als auch die Sonderausstellungen sind sehenswert. Hier gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Die Audio-Guides (App) sind übersichtlich gestaltet und sehr informativ. Auch der Garten ist immer einen Besuch wert (kostenlos).

Florian Gölz 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Ich war das erste mal im Städel Museum und war überrascht wie umfangreich und abwechslungsreich die Ausstellung ist. Die Räume sind sehr schlicht gehalten und setzen die Bilder perfekt in Szene. Persönlich hat mir besonders der Bereich mit den zeitgenössischen Bildern im 2. UG, sowie die Sonderausstellung Kollwitz gefallen. Vollste Empfehlung, auch für Kunstmuffel wie mich.

Daniel W 11 months ago

Positive Erfahrung: Städel Museum in Frankfurt am Main mit einer großen Ausstellungsfläche und Sammlung an Gemälden, graphischen Zeichnungen, Fotografien und Skulpturen sowie regelmäßige wechselnde Ausstellungen

Sebastian Gavajda 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Eines der besten Kunstmuseen überhaupt und zu Recht von Weltruf, mit etlichen Werken einiger der bedeutendsten Künstler der Welt in der Dauerausstellung. Wer nach Frankfurt als Gast kommt ohne das Städel zu besuchen hat etwas verpasst und ist selber Schuld. Wer in der Gegend um Frankfurt wohnt und hier nicht mindestens einmal pro Jahr vorbeischaut, ja dem ist auch nicht mehr zu helfen. War gerade wieder dort um die Käthe-Kollwitz-Ausstellung zu besuchen. Großartig!

Jasmin Meindl 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Die Käthe Kollwitz-Ausstellung ist umwerfend! Die Ausstellung war gut besucht, aber es war sehr still in den Räumen. Ich stand wie gefesselt vor den Bildern und sah auch andere Menschen, die völlig absorbiert waren. Krieg, Elend, Schmerz, Trauer. Unser Menschsein in all seiner Schwere, aber auch in formvollendeter Schönheit. Bilder aus einer Vergangenheit, die nie aufgehört hat. Käthe Kollwitz forever! ❤️

Guido Rötzler 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Schöne Sonderausstellung zu Käthe Kollwitz. Im Städel ist es nicht so gedrängt und man kann es sich gut anschauen. Die neue Dachterrasse mit Skylineblick ist klasse

Tingeltangel -Bob 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Super Museum! War dort mit meiner kleinen Tochter und wir hatten dort eine gute Zeit. Hier gibt es auch einen schönen Museum Shop und ein Café, in dem man schön sitzen kann

Privat Katze 11 months ago

Positive Erfahrung: Ich bin kein Kunstkenner, aber das war eine bezaubernde Erfahrung! Ich hätte nicht mit einem solch gigantischen Umfang und einer solchen Bandbreite an Kunstrichtungen und Epochen gerechnet. Ein Stern Abzug muss ich aber leider, leider für die allerorts beworbene Audio-Guide-App geben: Die Kommentare sind gut... wenn zur Abwechslung denn mal welche verfügbar sind. Gefühlt waren nur 10% der ausgeschilderten Kommentare wirklich in der App verfügbar. Was ist da los?!

Pierre Di BERNARDO 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Sehr schönes kunst museum,man sollte sich sehr viel zeit einplanen. Weil es gibt viel zu sehen

Esther Kiefer-Thien 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Das Städel Museum ist immer einen Besuch wert, die Ausstellung alter Meister, die wechselnden Ausstellungen, das Restaurant, die Cafe Terrasse, der Museumsshop und die neue Aussichtsplattform lassen die Zeit im Flug vergehen. Fünf Stunden waren knapp!

Akshaya Salian Lurshay 11 months ago

Negative Erfahrung: Nehmen Sie Ihre Kinder nicht mit hierher, insbesondere nicht im zweiten Stock. Sie behandeln Kinder wie Raubtiere. Das Museum ist gut, ansonsten waren die Mitarbeiter, die im Stockwerk darunter arbeiten, alle gut. Aufgrund des Verhaltens des Personals konnten wir das Museum nicht vollständig besichtigen. Wir waren zutiefst traurig über dieses Erlebnis

Städel Museum

Thank you for your visit and feedback. We apologize that your visit was affected by the behaviour of the staff. You are welcome to report the incident to “[email protected]” so that we can take action regarding the staff involved.

Ben 1 year ago

Negative Erfahrung: Zwar gab es interessante Fragmebtr. Aber die Stifter einiger Exponate geben sehr zu denken übrig und es herrscht gerade bei den alten Gemälden ein fast schon grotesk anmutender Hang zur Sexualität. Inbesindere bei den teils sehr jungen Figuren. Im Gesamteindruck feiert sich hier eine gewisse Klasse selbst ohne die Ironie dabei zu erkennen. Das die teilweise religiösen Meisterwerke noch von Lästerung und Lüsten übertriefen macht den Gesamteindruck nicht besser. Tiefe Fragen oder neue Blickwinkel findet man in der Sammlung nicht. Klassenekel dafür aber zu genüge. Diesen konnte mn auch bei der Kollwitz Ausstellung sehe gut erkennen, indem sich auch ein beklemmender Eindruck auftat, dass man das eigene Geschlecht nicht besonders positiv geshen hatte. Dazu findet man aber eher weniger Informationen, auch wenn es den Porträts ind Figuren aus dem Gesicht springt.

E. S. 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Wunderbares Museum. Sonderausstellung aktuell: Käthe Kollwitz, sehr beeindruckend. Trotz Wochenende, viel Platz, um die Bilder anzuschauen. Preise realistisch. Architektonisch beeindruckend ist auch der Anbau, den man über eine Treppe ins Untergeschoss erreicht. Er erhält Tageslicht über halbkugelförmige Öffnungen in der Decke. In diesem Bereich sind zeitgenössische Werke ausgestellt. Neu ist offenbar der Zugang zum Dach des Museums, von dem man einen wunderbaren Blick auf die Skyline und Altstadt von Frankfurt erhält. Mir hat es zeitlich leider nicht gereicht, diesen Bereich noch zu erkunden. Insgesamt sehr empfehlenswertes Museum.

Kath 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Wunderschönes Kunstmuseum mit hochkarätiger Dauerausstellung alter Meister und zeitgenössischer Kunst sowie wechselnden Sonderausstellungen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem deutschen Expressionismus. Weitere berühmte Künstler, die in der Ausstellung vertreten sind, sind: Rembrandt, Vermeer, Dürer, Holbein, Picasso, Chagall, van Gogh, Munch, Cranach, Manet, Cézanne, Tischbein, Raffael und Botticelli. Die Ausstellungsräume sind hell und modern gestaltet. Es gibt genügend Sitzmöglichkeiten und ausgelegte Ausstellungskataloge. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Man sollte definitiv einen ganzen Tag einplanen, um sich alles anschauen zu können.

Städel Museum

Vielen Dank für das Feedback!

garaffa78 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Mit einem Freund besuchte ich die Ausstellung über Käthe Kollwitz. Über die Ausstellung ist nichts, wirklich nichts negatives zu sagen, es lohnt sich sehr, dorthin zu gehen. So ergreifende Bilder habe ich in meinem Leben noch nie gesehen. Auch das Cafe, dass wir besuchten und wo wir eine Kleinigkeit aßen und man auch Bücher kaufen kann, war sehr freundlich, das Ambiente dort ist sehr schön, es ist eine gute Mischung aus Geist und Kulinarik, auch nicht alltäglich. Die Mitarbeiter des Museumsbereiches waren zum Großteil sehr freundlich, nur einer war etwas grummelig, aber nun gut, da die anderen sehr freundlich waren, ist das nicht weiter zu beachten. Insgesamt ein sehr guter Aufenthalt und unvergessliches Erlebnis, dass sollen Ausstellungen auch sein und das haben Sie ermöglicht!

Leandro Nopel 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Super Museum! Vor allem haben sie einige Bilder von Carl Spitzweg...

Andreas Praefcke 1 year ago

Positive Erfahrung: Sammlung ist Weltklasse, die Präsentation angenehm. Der Eintritt ist allerdings sehr teuer. Es gibt nur ein Gesamtticket, man muss die Sonderausstellung also immer mitbezahlen, auch wenn sie einen nicht interessiert. Andere Museen machen das deutlich besser.

Städel Museum

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Feedback! Das Städel Museum ist eine der ältesten privaten Museumsstiftungen Deutschlands mit einer hohen Eigenfinanzierungsquote von über 80%. So finanzieren alle Besucher mit ihren Eintrittsgeldern kostenintensive Sonderausstellungen sowie den Erhalt der Dauerausstellung und tragen dazu bei, dass das Städel Museum auch weiterhin weltweit beachtete und hochkarätige Ausstellungen in Frankfurt präsentieren kann. Um allen Menschen den Besuch des Museums zu ermöglichen, werden darüber hinaus für verschiedene Personengruppen ermäßigte oder kostenlose Eintrittsmöglichkeiten angeboten. Mit dem Dienstags-Special können Sie jeden Dienstag ab 15 Uhr für neun Euro Eintritt das Städel besuchen. Ein Gesamtticket für die Dauerausstellung ist aus räumlichen und organisatorischen Gründen nicht möglich.

Reinhard Witt 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Mein lieblings Museum in Frankfurt: heute einmal wieder die Sammlung Alte Meister genossen. Man entdeckt ja immer wieder neue interessante oder auch verblüffende Details.

Rita K. 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Die Dauerausstellung beherbergt viele tolle Gemälde, z.B. von van Gogh, Paul Cézanne, Spitzweg, Chagall, Picasso, Klee usw. Außerdem fand ich die temporäre Ausstellung "Kollwitz" hervorragend. Da blieb leider keine Zeit mehr für die anderen beiden Sonderausstellungen.

Alex 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Sagenhafte Kollektion. Wirklich eine tolle Sammlung mit gut kuratiereter Sonderausstellung. (Renaissance im Norden) Leider ist der Eintritt zu teuer und somit sind die Werke nicht für jeden zugänglich.

G.M. SCH 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Holbein Ausstellung ein wahrer Genuss. Nicht dass auch die Alten Meister besonders schön sind Bin gerne da gewesen und jeder Besuch ist wie eine Auszeit / Urlaubstag☺️

Ines Adamsky 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Immer einen Besuch wert. Die Bilder von Miron Schmückle wirklich wunderschön und sehenswert. Daumier scheint lang her zu sein und ist doch auch wieder aktuell. Besuch im Restaurant Holbein ist auch zu empfehlen.

Max 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Tolles Museum. Die unteren Stockwerke kann man sich in meinen Augen sparen, aber das ist wohl Geschmackssache. Highlight war die riesige Menge an Gemälden der alten Meister.

Adi Shrivastava 1 year ago

Positive Erfahrung: Das Museum ist gut und gepflegt. Wenn Sie sich für Kunst und historische Gemälde interessieren, wird es Ihnen gefallen. Ich finde die deutsche Geschichte im Zusammenhang mit den Weltkriegen viel interessanter, in diesem Museum gab es nicht viel zu diesem Thema.

Mama von Hahn 1 year ago

Positive Erfahrung: Ein Besuch in diesem Museum mit vielfältigen Ausstellungen lohnt sich auf jeden Fall. Wir wollten speziell die Daumier Karikaturen anschauen. Sehr umfangreich und interessant, aber durch die Dunkelheit in den Räumen auch ein bisschen ermüdend. Wahrscheinlich schadet zuviel Licht den alten Papieren..... Zwischenstopp im Café war da ganz angenehm, bevor wir uns der Dauerausstellung und den anderen Räumlichkeiten gewidmet haben.

Steffen Gottlieb 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Für Liebhaber von Gemälden ein Muss. Das Museum präsentiert eine sehr abwechslungsreiche Sammlung. Im angeschlossenen Bistro kann man sich gut stärken.

Michael Kowarsch 1 year ago

Positive Erfahrung: Es lohnt sich die Karten für die Ausstellung vorher online zu besorgen

Martin Leonhardt 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Super Ausstellung, nur zu empfehlen

Christopher C. 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Das perfekte Museum! Mit großartigen Ausstellungen und einer wirklich sensationellen Dauerausstellung. Bemerkenswert!

Dr. Christian Seebode 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Holbein - Renaissance im Norden: hervorragende Ausstellung. Die ständige Ausstellung ist sehr gut sortiert und wird nachgeholt. Sehr nettes Museumscafé zum zwischendurch Ausruhen.

Dorothea Mükusch 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Wie stets eine sehr gut kuratierte Sonderausstellung, die es sich lohnt zu besuchen. Unbedingt auch die beiden anderen Ausstellungen anschauen, Victor Man und Miron Schmückle ergänzen auf moderne Weise die Renaissancekunst.

Sabine Ryan 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Wechselnde, hochkarätige Ausstellungen auf Weltklasse-Niveau! Die Räume sind jedes Mal farblich hervorragend gestaltet und die Werke perfekt ausgeleuchtet; einfach wunderschön! Aktuelle Ausstellung Holbein sehr beeindruckend!

Lilia М 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Das Museum ist sehr groß und interessant. Kompetentes Personal. Es gibt ein Café. Sachen können in den Lagerräumen gelassen werden. Die besten Empfehlungen.

Klaus-Dieter Selka 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Sehr schöne und gut geordnete Sammlung. Leider sehr umfangreich so dass ein Museumsbesuch nicht ausreicht. Die Gemälde sind sehr gut zum Licht positioniert, so das sie volle Wirkung erzielen. Auch der Bogen von den alten Meistern bis zur Moderne ist sehr beeindruckend

Jürgen Meyer 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Immer wieder ein Besuch wert, heute Gemälde/Grafik „Renaissance im Norden“ mit verschiedenen Holbeins aus der ganzen Dynastie, Burgkmair (Augsburg, war mir bisher unbekannt), Breuer, Hopfer…… u.a.. 130 Werken aus ganz Europa. War auch proppenvoll. Dazu die umfangreiche Standardausstellung, ein Tagesprogramm. Üppiger Museumsshop. Für hungrige Besucher könnte die Wartezeit im Kaffee verkürzt werden, ich bin nach 20’ gegangen. Sonst wie immer trefflich organisiert! Gerne wieder!!

Bernhard von Stengel 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Tolles Museum mit riesigem neuen Keller für zeitgenössische Kunst. Das Beste des frühen 20. Jahrhunderts, am bekanntesten Max Beckmann. Investieren Sie 2 Stunden. Der reguläre Preis im Dezember 2023 betrug 18 €. Die Webseite scheint alle Bilder im JPG-Format von guter Qualität zu haben, sodass man sie vorher oder nachher durchsuchen kann.

Städel Museum

Thank you! You'll find a lot of the artworks online in our Digital Collection: https://sammlung.staedelmuseum.de/en

LISSYLOONA 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Ein der besten Museen in Deutschland. Ich finde dieSonderausstellungen phantastisch. Die Tizian-, van Gogh und Rembrandtausstellung waren sehr eindrucksvoll. Aber auch für die Impressionisten kann ich mich jedesmal begeistern. Waren heute in der Holbeinausstellung. Dieses Museum ist nur zu empfehlen.

Marlies K. 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Und wieder hat das Staedelmuseum eine sensationelle Ausstellung organisiert, dieses Jahr über die von Augsburg ausgehende Renaissance ‐Malerei nördlich der Alpen. Herzlichen Dank und von mir eine ganz dicke Empfehlung!

Städel Museum

Danke für das tolle Feedback!

Hope Hauptman 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Tolles Museum und Skulpturengarten. Verpassen Sie nicht, durch die Außenfassade des Museums zu schlendern, die wunderbaren Skulpturen zu bewundern und im Garten zu sitzen. Ich habe meinen Besuch mit einem Spaziergang am Fluss kombiniert und es war perfekt. Ich habe während der Dienstags-Rabattzeit ein tolles Angebot gemacht. Ausgezeichnete Buchhandlung und sehr freundliches Personal. Die Holbein-Ausstellung war fantastisch!

Dagmar Schmidt 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Ein großes Museum mit vielen Richtungen von Künstlern. Ob Alte Meister oder Neuzeitliche. Einfach alles ansehen und überlegen in Ruhe was , will der Künstler mir erzählen. Erst dann den Text , der dazu geschrieben steht, lesen.

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Städel Museum:

1 = schlecht
5 = ausgezeichnet

Städel Museum wird in den folgenden Auflistungen angezeigt:

Andere Museen in der Nähe von Städel Museum

Städelscher Museums Verein e.V.

Städelscher Museums Verein e.V.

0.0 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
Liebieghaus

Liebieghaus

0.2 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
Klima_X

Klima_X

0.2 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
Museum für Kommunikation Frankfurt

Museum für Kommunikation Frankfurt

0.2 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
Museum Giersch

Museum Giersch

0.3 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
Museum der Weltkulturen

Museum der Weltkulturen

0.5 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
Museum für Angewandte Kunst

Museum für Angewandte Kunst

0.6 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
Bibelhaus Erlebnis Museum Frankfurt

Bibelhaus Erlebnis Museum Frankfurt

0.6 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
Archäologisches Museum Frankfurt

Archäologisches Museum Frankfurt

0.7 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main im Karmeliterkloster

Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main im Karmeliterkloster

0.8 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
TOWER MMK

TOWER MMK

0.9 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen
Deutsches Romantik-Museum

Deutsches Romantik-Museum

0.9 km - Frankfurt am Main
Informationen, Tickets und Meinungen

Die weltweit größte Enzyklopädie der Museen

Finden Sie Informationen und buchen Sie Ihren Besuch ganz einfach