Landesmuseum Mainz
ℹ️ Information
Das Landesmuseum Mainz ist ein faszinierendes Museum, das eine Mischung aus moderner und antiker Kunst sowie interessante Ausstellungen zur Kulturgeschichte der Region Rheinland-Pfalz bietet. Es ist ein idealer Ort für alle, von Kindern bis zu Erwachsenen, dank seines breiten Angebots an Ausstellungen und Veranstaltungen.
Zu seinen Hauptattraktionen zählen:
- Umfangreiche Kunstsammlungen, die Werke aus verschiedenen Epochen umfassen.
- Interaktive Ausstellungen, wie Technologie, um Künstler kennenzulernen.
- Eine einladende und freundliche Atmosphäre mit hilfsbereitem Personal.
- Events im Freien, die das Erlebnis bereichern.
- Barrierefreiheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Allerdings haben einige Besucher auch negative Aspekte hervorgehoben:
- Manchmal als aufdringlich empfundenes Personal, was einige Besucher beobachtet fühlen ließ.
- Organisationsprobleme bei den Ausstellungen, wo einige Räume überladen oder ohne klares Thema wirken.
- Mangelnde Informationen in mehreren Sprachen, was für nicht deutschsprachige Touristen eine Herausforderung sein kann.
Trotz dieser kleinen Kritikpunkte halten viele einen Besuch im Landesmuseum Mainz für lohnenswert, besonders wegen seiner reichen Geschichte und der Vielfalt an Ausstellungen.
🕒 Öffnungszeiten
- Montag: Closed
- Dienstag: 10:00 AM – 8:00 PM
- Mittwoch: 10:00 AM – 5:00 PM
- Donnerstag: 10:00 AM – 5:00 PM
- Freitag: 10:00 AM – 5:00 PM
- Samstag: 10:00 AM – 5:00 PM
- Sonntag: 10:00 AM – 5:00 PM
🎟️ Kaufen Sie Ihr Ticket
🗣️ Landesmuseum Mainz: Meinungen
Positive Erfahrung: Sehr schön und hatt viel zu sehen
Fantastische Erfahrung: Viele Ausstellungen, interessant und schön
Positive Erfahrung: Da es zu regnen begann, hatte ich fast meine Stadtbesichtigung beendet, also habe ich hier vorbeigeschaut. Es war ziemlich interessant. Das Café ist auch gut.
Positive Erfahrung: Angebote für schnelle kulturelle Einblicke, freundliches Personal, ausreichende Infos
Fantastische Erfahrung: Ein lustiges Museum! Ich habe die Sammlung von Gemälden wirklich genossen. Die römischen Mosaiken waren ebenfalls schön.
Positive Erfahrung: Schöne Exponate, allerdings ist das ganze Museum etwas merkwürdig angelegt. Kein durchgängiges Konzept in der Planung der Räume zu erkennen.
Fantastische Erfahrung: Habe die Schnitzeljagd im Escape Room gemacht. Die coolste Museumsführung, die ich je gemacht habe. Und ich mag Museen...
Fantastische Erfahrung: Wunderbare Kunst von hervorragenden Künstlern.
Fantastische Erfahrung: Es war ein wirklich sehr interessanter Besuch. Man sollte sich jedoch Zeit mitbringen, wir waren dort drei Stunden. Auch bei Fragen sind alle Mitarbeiter dort sehr freundlich und erklären sehr viel. Besonders hat man auch viel über Mainz erfahren.
Positive Erfahrung: Die beiden Damen am Ticketschalter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe kein Geldstück für das Schließfach, aber die Damen haben mir eine 2-Euro-Münze dafür geliehen. Das Museum hat genau die richtige Größe. Ich empfehle Ihnen, den Aufzug zu benutzen. Die Türen zu den Ausstellungsräumen sind ein wenig schwer zu öffnen, aber es gibt Knöpfe, um die Türen automatisch zu öffnen.
Fantastische Erfahrung: Wir haben hier den Geburtstag meines Sohnes gefeiert. Er hatte sich das Thema Mosaik gewünscht. Bei 8 Jungs, die normalerweise Fußball- oder Lasertag-Geburtstage feiern, war ich erst etwas skeptisch. Aber wir wollten mal etwas anderes machen. Und es hat wirklich gut geklappt. Nachdem wir uns ein Mosaik aus der Römerzeit angeschaut hatten, durfte jedes Kind selbst ein Mosaik entwerfen und erstellen. Anschließend konnten wir in einem großen Raum Kuchen essen und etwas trinken. Da konnten dann alle nochmal etwas toben. Insgesamt ein sehr gelungener Geburtstag!!
Fantastische Erfahrung: Als Veranstaltungsort für das Open Air genutzt, wir kommen wieder! Schöne, gemütliche Location.
Fantastische Erfahrung: Wie immer, eine Oase für die künstlerische Seele. Bin wie immer nur mit Vorsatz rein nur die mal sehen was aktuelle Ausstellung ist. Und wieder mit alles was angeboten wurde angesehen zu haben weil an nächsten Ecke wieder was war was mich magisch anzog. Ob jung oder alt es bietet für jeden was ☺️
Positive Erfahrung: Ich bin hier spontan vorbei, da ich kein großer Kunstfan bin. Aber die enorm großen Gemälde und die Art Deco und Jugendstil Ausstellung war nicht schlecht. Es war auch wenig los, daher konnte ich sogar überall ungestört mehrfach durchlaufen. Lediglich die Mitarbeiter waren etwas nervig. Sie waren mir ständig auf den Fersen und haben jeden Schritt beobachtet, obwohl jeder Besucher seine Tasche einschließen muss. Und ich bekomme ein Gemälde kaum in meine Hosentasche... aber irgendwann habe ich mir vorgestellt, dass sie meine Bodyguards sind und das hat es vereinfacht. Ihnen war aber auch vielleicht nur langweilig. Es muss öde sein und einem großen Raum ohne Klimaanlage sitzen zu müssen. Was sehr interessant war, war die Möglichkeit einen Künstler über virtual reality kennenzulernen. Es war einfach gemacht, hat mich aber sehr gut unterhalten. Ich bin gute 15 Min gemütlich in einem Sessel gesessen und konnte über die VR Brille abtauchen. Und das ganz ohne Bodyguard :) Ein großes Danke an die Damen an der Kasse und dem Herrn vor dem Eingang. Alle drei waren sehr zuvorkommend und stets bereit zu helfen und zu beraten
Fantastische Erfahrung: Überall altes Zeug zum Teil aus der Römerzeit und an einigen Tagen gibt's Live Action im antiken Anzügen. Das ist nicht mein Mogontiacum, wie es von früher kenne!
Fantastische Erfahrung: Super spannendes Museum mit täglich stattfindenden Events
Positive Erfahrung: Sehr interessant und informativ. Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Fantastische Erfahrung: Alles Detail genau dargestellt und inszeniert. Ein schönes Erlebnis für Groß und klein
Positive Erfahrung: Wir waren mit der Theater Gruppe vom Bühneli aus Lörrach in Mainz und haben die Freilichtaufführung besucht... Wunderschönes Ambiente im Innenhof des Landesmuseums.
Negative Erfahrung: Das Museum ist leider ziemlich schlecht konzipiert. Die Bilder zeigen zum Beispiel die Steinhalle, wo die Ausgestellten Steine einfach eng auf eng stehen ohne Erklärungen was man da eigentlich sieht. Auch viele der anderen Räume wirken leider vollgestopft und ohne sinnvolle Sortierung.
Positive Erfahrung: Ich wollte mir einen kurzen Überblick am Samstag verschaffen um am Sonntag mit meinen Enkel u. Familie die Römer besuchen, musste für ca. 10 Minuten 5 Euro Eintritt zahlen - ich habe es unterlassen!
Positive Erfahrung: Schönes Museum. Einige verschiedene Abschnitte. Von moderner Kunst über Barock bis hin zur Römerzeit. Sehr interessant und gut dargestellt
Fantastische Erfahrung: Ein schönes, ruhiges Museum mit einer Mischung aus modernen Gegenständen und Geschichte. Höfliche Reiseleiter. Verfügbar in Englisch oder Deutsch.
Fantastische Erfahrung: Sehr interessante und umfangreiche Ausstellung
Positive Erfahrung: Ich fand es sehr nüchtern ausgestellt. Vorallem für eine Stadt mit soviel Geschichte.
Fantastische Erfahrung: Breites Spektrum an Exponaten und immer wieder tolle Sonderausstellungen. Für Kinder gibt es am der ein oder anderen Stelle auch tolle Beschäftigungsmöglichkeiten. Insgesamt alles barrierefrei und sollte mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen begehbar sein.
Fantastische Erfahrung: Eine schöne Sammlung zur Kulturgeschichte von Rheinland-Pfalz. Ich schaue alle Jahre mal wieder rein, nicht zuletzt weil schon mein Vater mir dort sehr viel über die Geschichte unserer Region erzählt hat. Toll, dass es hier heute ein so breites Angebot für Kinder und Jugendliche gibt. Wer mit dem Auto kommt, parkt am besten im Parkhaus Rheinufer.
Positive Erfahrung: Eigentlich ganz nett. Die Ausstellungsraum sind ganz gut bestückt, doch wirkt das Gesamtbild etwas zusammen gewürfelt, mit den Themen Römerzeit, Mittelalter, Jugendstil und Moderne Kunst. Ich hätte in einem Landesmuseum mehr Ausstellungsstücke und einen roten Faden erwartet. Vielleicht liegt es daran, dass es noch viele andere Museen in Mainz gibt, und man sich thematisch nicht überschneiden möchte.
Negative Erfahrung: echt wenig zum sehen und sehr unfreundliche mitarbeiter man fühlt sich nur unwohl und als wenn man als diebin dargestellt wird nie wieder gehe ich dort noch ein mal hin für den preis rentiert sich das null bitte geht wo anders hin
Fantastische Erfahrung: Ein sehr schönes Museum. Wir waren auch bei der Veranstaltung "Kunst in der Mittagspause" - sehr interessant und toll vermittelt. Vielen Dank.
Negative Erfahrung: Noch nie so ein schlechtes Museum gesehen. Genauso sind die Mitarbeiter unfreundlich und beobachten dich 24/7 als wäre man kriminell. Nie wieder!
Negative Erfahrung: Mit Kindern würde ich vom Besuch abraten. Kinder sind hier nicht willkommen
Hallo Mi Mi, vielen Dank für deinen Besuch im Museum und dein Feedback. Das nehmen wir uns sehr zu Herzen und möchten uns unbedingt verbessern. Kannst du uns ein bisschen genauer schildern was für eure schlechte Laune und Bewertung gesorgt hat?Wir bieten regelmäßig auch Programm für Kinder an, da uns die Kleinen als zukünftige Museumsbesucher sehr wichtig sind. Aber natürlich müssen sich Familien dann insgesamt auch im Haus willkommen fühlen.Vielleicht magst du uns eine Mail schicken an [email protected] und von eurem Besuch erzählen?
Positive Erfahrung: Eher Stadt- als Landesmuseum. Schöne Ausstellungsstücke. Habe mich aber teilweise etwas arg von der Security beobachtet gefühlt
Positive Erfahrung: Ich war etwas enttäuscht, denn von einem Landesmuseum hatte ich erwartet, dass es die Geschichte und Kultur der historischen Territorien, die heute das Bundesland ausmachen, abbildet, bzw. in sie einführt. Dazu musste ich auf Wikipedia-Artikel zurückgreifen. Es gibt eine gute Ausstellung zur höfischen Kultur des Barock (Gemälde, Möbel, Hoechster Porzellan), Gemälde und Möbel des 19. Jahrhunderts, Jugendstil. Zum letzteren eine schöne Glassammlung. Die Sammlung römischer Grabsteine und Architekturteile ist beachtenswert, steht aber isoliert in einem abseitigen Gebäudeflügel. Das Personal erschien mir gelangweilt und desinteressiert; zwei Mal war ich in die Orientierung unsicher und habe nach bestimmten Abteilungen gefragt - beide Male kannten die Mitarbeiterinnen noch nicht einmal das eigene Haus. Das Café war leer und animierte nicht zur Einkehr. Schade!
Vielen Dank für das Feedback. Wir werden und dies zu Herzen nehmen und daran arbeiten, damit dein nächster Besuch besser wird!
Fantastische Erfahrung: Sehr interessante Ausstellung. Hier kann man gut und gerne Zeit verbringen.
Fantastische Erfahrung: Mainz ist immer eine Reise wert und das Landesmuseum sowieso. Wir haben es wieder nicht geschafft ganz durch zu kommen. Das Steinlager mit den ganzen alten römischen (Grab-) Steinen hat sehr viel Zeit gekostet. Das war außerordentlich interessant.
Fantastische Erfahrung: Eine Vielfalt an großen Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und bedeutsamen historischen Gegenständen versammelt in eher schlichten Räumlichkeiten. Als Besonderheit möchte den Erholungsraum mit einem schönen Ausblick betonen. Das Personal war sehr freundlich und kompetent. Aufgrund der Zeitknappheit wegen des Streiks bei der Bahn konnten wir die attraktiven Angebote des Cafés nicht genießen.
Positive Erfahrung: Anfangs wirkt es schlicht und leer, unmengen von vergeudetem Platz. Doch wenn dann die Krone, Siegel und Münzen zu sehen sind, wird einem der Sinn der vielen Wachleute klar.
Negative Erfahrung: EIEIEI, 4 € Eintritt für den "Kunsthandwerkermarkt" und dann leider so eine Enttäuschung
Hallo Thomas,Danke für deine Rückmeldung. Da diese nicht direkt das Museum sondern den externen Veranstalter betrifft, werden wir das Feedback entsprechend weitergeben.
Fantastische Erfahrung: Sehr interessanter Einblick in die Geschichte der Stadt Mainz. Insbesondere der Teil zum Mittelalter ist sehr sehenswert sowie auch die römischen, gut erhaltenen Grabplatten. Auch für Kunstliebhaber gibt es einiges zu sehen.
Positive Erfahrung: Leider momentan im Umbau, aber ein Großteil der durchaus ansehnlichen Sammlung ist zugänglich. Schöne Räumlichkeiten, nettes Personal.
Fantastische Erfahrung: Ein wirklich sehr großes, umfangreiches Museum was viel zu bieten hat. Verschiedene Epochen werden vorgestellt und manche Abschnitte sind mit moderner Technik interaktiv gestaltet. Von Kunstwerken bis zu antiken Steinsammlungen hat das Museum alles zu bieten. Sehr empfehlenswert!
Positive Erfahrung: Tolle Ausstellung über das römische Mainz. Für Kinder mitmach Ausstellung
Positive Erfahrung: Schönes Museum, leider war die Dame am Empfang sehr unhöflich. Schade
Fantastische Erfahrung: Sehr schönes Museum, alles gut beleuchtet
Fantastische Erfahrung: Sehenswertes Museum und die Mitarbeiter/innen sind sehr freundlich.
Fantastische Erfahrung: Sehr umfangreiche und interessante Ausstellungen. Kann ich nur empfehlen.
Negative Erfahrung: Einfach eine verpasste Gelegenheit aus solch Geisttaufen Räumlichkeiten, so etwas zu machen. Man muss das auch erstmal schaffen….richtig schlecht
Positive Erfahrung: War dort zum Kunsthandwerksmarkt - wirklich außergewöhnlich schöne handgefertigte Stücke im Angebot. Leider oberhalb meines Budget.
Fantastische Erfahrung: Echt schönes Museum und die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit.
Positive Erfahrung: Kann man sich anschauen. Momentan sind aber einige Ausstellugnen aufgrund von Umbaumaßnahmen geschlossen.
Fantastische Erfahrung: Sowohl Dauerausstellung als auch Specials sehr interessant. Mehr Zeit einplanen.
Positive Erfahrung: Ein tolles Museum, mit wunderschönem Innenhof. Allerdings etwas langweilig für jüngere.
Negative Erfahrung: Sehr Kinder unfreundlich. Wir waren in den diesjährigen Sommerferien in 9 Museen. Das Landesmuseum Mainz war für uns mit Abstand das Kinder unfreundlichste Museum.
Hallo Herr Simon,wir bedauern, dass Ihnen der Besuch bei uns nicht gefallen hat. Gerne würden wir uns mit Ihnen über Ihre Erfahrungen austauschen. Falls Sie Zeit und Lust haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Erfahrungen an [email protected] besten Grüßen,Ann-Kathrin Grube (Bildung & Vermittlung=
Positive Erfahrung: Schönes Gebäude was ursprünglich schon beim Bau Anfang des 19. JH als Museum gedacht war. Gute Einblicke zur Mainzer Geschichte
Positive Erfahrung: Intressante, gut aufbereitet Dauerausstellung + wechselnde Austellung zu Römern oder andere Themen. Auch mit Räumen die für Kinder intressant und interaktiv ausgestattet wurden.
Positive Erfahrung: Tolle, interessante Ausstellung, wer mehr über die Geschichte Mainz erfahren möchte! Gelegenheit bei der Museumsnacht genutzt.
Positive Erfahrung: Ok vom Römerfest Kindernachmittag etwas enttäuscht und das Museum ist für Kids unter 8 definitiv nix! Für Erwachsene sehr schön aufbereitet!
Positive Erfahrung: Waren recht früh da. Leider kommt man sich da recht verloren vor, kein Schema/Reihenfolge zu erkennen. Die "Aufseher" sind einen hinterher gegangen.. wir fühlten uns leider sehr beobachtet/beaufsichtigt
Fantastische Erfahrung: Tolles Museum. War von 13-17 mein Wohnzimmer. Wollte ja Archäologe werden und hatte gute Kontakte ins Landesmuseum und ins RGZM. Tolle Ausstellungen, auch zu moderner Kunst. Habe dort die Ausstellung Aspekte der amerikanischen Kunst der Gegenwart 1985 gesehen. Dort zum ersten Mal Graffiti auf Leinwand von Crash, Daze, Lee und NOC 167 gesehen.
Fantastische Erfahrung: Ich hatte mich über die Sonderausstellung informiert, die am 5. März endete: Rhein-Romantik – Johann Adam Ackermann, ein Mainzer Caspar David Friedrich . Ich war schon fünf Mal im Landesmuseum Mainz und besuchte Sonderausstellungen, die mir sehr gefallen haben. Daher vergebe ich fünf Sterne, auch wenn ich diesmal nicht dort war.
Negative Erfahrung: Wer sich für die Zeitleiste Mittelalter aufwärts interessiert für den mag das Museum ganz nett sein. Wer jedoch in der "Römerstadt" Mainz vermessen genug ist römische Geschichte zu sehen wird schwer enttäuscht. Außer einem Mosaikfußboden ist alles ausgelagert auf andere Museen, welche natürlich momentan wegen Umbau oder auch dauerhaft geschlossen sind. Ich wurde auf den Isis und Mater Magna Tempel in einer Einkaufspassage verwiesen. Kleiner Tipp: ändert eure Epochenbeschreibung der Ausstellung. Nix von wegen Vorzeit und Römer.
Negative Erfahrung: Was ist bloss passiert? Völliges durcheinander, historisches chaos ohne erkennbaren inneren roten faden, die steinhalle ist eine lieblose, sehr dreckige katastrophe. Die römer"sonderausstellung" ist ein witz und lohnt die 100km anfahrt nicht. Für ein landesmuseum katastrophe
Positive Erfahrung: Auch die Dauerausstellung ist sehenswert. Ein Flyer zur Aufteilung wäre wünschenswert, die persönlichen Erklärung ist zwar nett, aber wie soll man sich das behalten?
Negative Erfahrung: Also die zwei Sterne bekommt es nur, weil ich die Familien Führung echt liebevoll gestaltet fand und vorallem der Preis für Familien Sonntags mit 1€ pro Person unglaublich ist!! Allerdings muss ich leider sagen, dass wenn man durch die Räume geht, sich eine unglaubliche Kinderunfreundlichkeit zeigt. Das man vielleicht etwas mehr bei kleinen Kindern schaut, ob jemand etwas anfässt oder ähnliches ist definitiv noch verständlich… Allerdings wenn eine Wachperson quasi andauernd neben uns steht ohne das mein (6jähriges!) Kind überhaupt die Anzeichen macht etwas zu tun ist es sehr unangenehm und ich fühlte mich sehr unwohl. Mein Sohn wurde auch angemacht, weil er „zu nah“ am Bild stand (ohne überhaupt Anzeichen zu machen, was anzufassen), weil er das Bild angucken wollte! Während Erwachsene die fast Gegenstände berühren dahingegen ignoriert werden… Wenn man so Kinderfeindlich ist, kann man natürlich auch einen schönen günstigen Preis für Familien machen. Sieht gut aus!!! Sehr schade…
Positive Erfahrung: Die Ausstellung hat für mich kein klar erkennbares Konzept. Einige Exponate sind jedoch definitiv sehenswert. Als unangenehm empfand ich die sehr "aufmerksame" um nicht zu sagen aufdringliche "Beaufsichtigung" durch das Museumspersonal. In vielen Räumen war ich der einzige Besucher und die Aufseher sind mir überall hin gefolgt. Sofern dies aufgrund der kürzlich stattgefundenen Klimaproteste in Museen so gehandhabt wird, wäre ein entsprechender Hinweis zur Kommunikation hilfreich gewesen.
Positive Erfahrung: Ein interessantes Museum, sehr vielfältig. Das wiederum hat ein wenig zur Folge, dass man nicht so ganz das Konzept des Museums versteht. Irgendwie ist von allem was da, aber auch nicht so richtig. Den Bezug zur aktuellen Sonderausstellung hat sich uns nicht erschlossen. Einmal sehen ist okay und man macht nichts falsch. Sehenswert ist zum Beispiel die Animation von Mainz und anderen Städten. Was ziemlich unangenehm war, waren die Angestellten in den jeweiligen Ausstellungsräumen. Teilweise sehr aufdringlich und im Verfolgungswahn, andere sehr forsch im Umgang mit den Gästen. Geht gar nicht.
Fantastische Erfahrung: Tolles Museum. Gestern nahm ich an einer Überblicksführung durch das ganze Museum. Von der Steinhalle bis zum Jugendstil gab es sehr viel sehenswertes. Dank der kompetenten und sympathischen Führung von Frau Schulz konnte ich bei Überblicksführung noch einige interessante Fakten bezüglich der ausgestellten Exponate lernen, die ich sonst als Laie nicht bemerkt hätte. Allerdings wäre es seitens des Landesmuseum schön, wenn man neben den deutschen Ausstellungs- bzw. Infotexte eine englische Übersetzung hinzufügen könnte für die nichtdeutschsprachigen Touristen. Ansonsten ist es ein tolles Museum. Nochmals besten Dank an Frau Schulz, ich werde gerne wieder kommen.
Fantastische Erfahrung: Der Ferienworkshop war ein voller Erfolg bzw. tolles Erlebnis für meine Tochter. Sie kam begeistert nach Hause. Und fand es schade, dass es so schnell schon vorbei war wir kommen wieder
Positive Erfahrung: Sehr interessant, hat sich gelohnt .Mainz hat viel zu bieten
Fantastische Erfahrung: Ein toller, lehrreicher Ort zum Besuch mit Kindern, ab 2+ um dasTechnikwissen der Römerzeit im praktischen Spiel nahezubringen. Selbst als Erwachsener fand ich es klasse.
Positive Erfahrung: Ein überschaubares Museum mit einigen beeindruckenden Exponaten. Faszinierend die Vasen aus Glas und die nicht religösen Bilder. Der Mosaikteppich ist aussergewöhnlich. Es ist schade, dass es keinen Ausstellungsplan gibt. Man erhält aber verbale Infos. Leider kann man sich das alles nicht merken. Alles in allem sehenswert aber es gibt Luft nach oben.
Negative Erfahrung: Das Lichtkonzept muss verbessern werden. Ich habe den Übersicht des Bildes wegen falschen Licht-Strahlung verloren. Ich finde sehr Schade.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Wir arbeiten gerade an einer Neugestaltung des Museums, bei dem das Lichtkonzept natürlich auch eine große Rolle spielt.
Positive Erfahrung: Das Landesmuseum ist OK, mehr auch nicht. Leider war vieles verschlossen wie zum die Moderne Kunst. Das war nicht im Internet angegeben. Es ist gut aufgebaut und Übersichtlich. Die gezeigten Kunstwerke sind gut. Schön fand ich die Geste dass die Raubkunst zurück gegeben wird und man sich dazu bekennt. Für 4,50 € kann man nicht viel falsch machen.
Fantastische Erfahrung: Sauber, interessant, habe einiges gelernt über die Römer und schöne Bilder betrachtet. Es gibt einen großen Raum, wo sich Kinder spielerisch austoben können, der mit viel Ideenreichtum und gutem Unterhaltungsfaktor umgesetzt wurde. Selbst ich habe einen Ball weggeschossen und Dachziegel aufeinandergereiht. An dem Museum gibt es auch noch ein Geschäft zu den Museumsinhalten, wo Postkarten mit den Motiven einiger ausgestellter Bilder und weiteres erworben werden kann. Das Wetter draußen war schön, somit war das Museum recht leer. Es ist ein guter Ausflugtipp bei Schlechtwetter. Inhaltlich ist der Bezug zu Mainz stark gegeben, was mir ebenfalls gefallen hat.
Fantastische Erfahrung: Tolles Museum mit unterschiedlichsten, aber toll aufbereiteten Themen. Kommen gerne wieder.
Fantastische Erfahrung: Tolle Ausstellungen. Wir gehen seit Jaren gerne zu Veranstaltungen bzw. Vorträgen.
Fantastische Erfahrung: Wie waren auf der Abendveranstaltung "Das Fenster zum Hof" mit luisa. Echt eine tolle Sängerin.Top
Fantastische Erfahrung: Einfach super,für jeden Kunstliebhaber was dabei,und immer wieder schöne Sonderausstellungen.Ein Besuch lohnt sich.
Fantastische Erfahrung: Wir waren bisher nur in der Mitmachausstellung Ritter, Bauer, Edeldame. Ganz großartig für Kinder. Das Personal ist ganz großartig!!!
Positive Erfahrung: Das ist immer ein Besuch wert .Sehr interessant.
Positive Erfahrung: Immer wieder ein Besuch wert! Neu derzeit "Die Emanzipation der Keramik im 20. Jahrhundert" mit tollen Exponaten als zeitlicher Querschnitt und das sog. Digital Urban History Lab (Forschungslabor zur historischen Stadtentwicklung von Mainz, Worms, Speyer) mit interaktiven Stationen und dynamisch animiert-illuminierten 3D-Stadtmodellen. Schade nur, dass man Spotlights von der Decke die Animationen überdecken lässt. Tolle Kooperation mit mit dem Architekturinstitut der Hochschule Mainz und der Fachrichtung Mediendesign – Fachbereich Gestaltung der Hochschule Mainz!
Positive Erfahrung: Interessante röm. Ausgrabungen, Sonderausstellung: High-tech Römer als Kinderspielplatz geeignet, wenig Wissensvermittlung, katastorphales Raumklima. Röm. Kohorte aus Opladen sehr gut, informative und anschauliche Darstellungen und Erläuterungen des. röm. Legionärslebens
Positive Erfahrung: Sehr schönes Museum! Liebevoll gestaltete Austellungsräume und diverse Sonderausstellungen. Im Museum ist es gut ausgeschildert, so dass man nichts verpassen kann. Auch das Personal ist freundlich und fragt auch nach, ob man schon da oder da war.
Positive Erfahrung: An und für sich ein sehr informatives Museum, freundliche und interessierte MitarbeiterInnen inklusive. Für unseren Geschmack jedoch zu hoher Anteil an Gemälden, was vorher nicht ersichtlich war. Auch sind teilweise die Ausschilderungen zu einzelnen Ausstellungszonen unzureichend.
Positive Erfahrung: Das Römerfest, ganz mein Geschmack! Ich liebe das Römische Das Museum fand ich immer toll, auch Die Steinhalle ist grandios, möge sie bald wieder zu sehen sein. Im 2 Stock , der Raum mit den Fotos vom Forum Romanum im Grossformat ist sehr schön gemacht. Danke an die Teilnehmer in Kostümen, die Leidenschaft beweisen.
Fantastische Erfahrung: War ganz toll. Die Römerpräsentation und auch die Vorstellung des neuen Gemäldes. Sehr beeindruckend, diese Detailtreue.
Fantastische Erfahrung: Eine sehr gute Römer Ausstellung. Es waren Menschen da, die das römische Heer in originalen Kostümen dargestellt haben und auch das Leben auf dem Feldzug. So hatte ich das auch noch nicht gesehen
Fantastische Erfahrung: Das Landesmuseum in Mainz ist sehr vielfältig, eine gute Abwechslung zw. moderner Kunst, Romantik sowie Objekte aus Mittelalter und Antike. War sehr interessant und der Eintrittspreis mit 6 Euro pro Person fair.
Fantastische Erfahrung: Wunderschön gestaltetes Museum mit Platz für Sonderaktionen im Innenhof. Die einzelnen Etagen und Bereiche bieten eine interessante Auswahl an Ausstellungsstücken der Geschichte Rheinland-Pfalz'. Durch die vielfältige und unterhaltsame Präsentation eignet sich das Museum als Ausflugsmöglichkeit für die ganze Familie. Einziger Nachteil ist ein fehlendes Café im Museum. Während des diesjährigen Römerfestes (2022), wurde der Cafébereich durch die neuen Betreiber nur provisorisch geöffnet. Ich möchte hoffen, dass die Preise nach der Eröffnung familiengerechter ausfallen und nicht wieder zwei Euro für eine kalte, labbrige Brezel verlangt wird. Die Bewertung des Cafés geht natürlich nicht in die Bewertung ein. Nur die Tatsache, dass es einige Zeit keines mehr gab. Die sanitären Einrichtungen befinden sich im Keller, sind etwas überdimensioniert und könnten etwas sauberer sein. Die Barrierefreiheit ist besonders beeindruckend gelöst.
Fantastische Erfahrung: Very interesting museum.
Fantastische Erfahrung: Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Gutes Hygiene Konzept. Für uns eine sehr sehenswerte Sonderausstellung. Wir kommen immer wieder gerne dort hin.
Fantastische Erfahrung: Schöne Location, wir waren hier bei einem Konzert des Ensemble Vocale im Innenhof des Museums und fanden es sehr schön, vielen Dank!
Fantastische Erfahrung: Vielfältige Ausstellungsbereiche zu Kunst, Geschichte, Kultur und Wirtschaft. Sehr sehenswert, wechselnde Sonderausstellungen wie z.B. ein Mitmachraum über römische Technik oder digitaler 3D-Rekonstruktionen historischer Städte lassen Geschichte erfahrbar werden.
Fantastische Erfahrung: Interessante Mittelalteraustellung, witzige Mitmachaktion für Kinder bei der Roemertechnik... Tolle Afterworkparty im Innenhof
Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Feedback!
Fantastische Erfahrung: Tolles Museum in großzügigen barocken Räumlichkeiten. Die Mainzer Geschichte wird ansprechend präsentiert. Wechselnde Sonderausstellungen mit begleitenden Vorträgen.
Fantastische Erfahrung: Sehr schön, inmitten der Exponate, sehr gute Akustik. Danke an Herrn Minister Schweitzer.
Fantastische Erfahrung: Eine sehr gelungene gemischte Ausstellung. Die wechselnden Sonderaustellungen laden immer wieder zu einem Besuch ein! Wer einfach mal durchschlendern möchte kann das in etwa 2h gemütlich schaffen.
Fantastische Erfahrung: Hervorragend wie immer! Allerdings liefen manche Screens in der Mitmachausstellung nicht.... Absolut freundliche und zuvorkommende Menschen, die sich engagiert um die Besucher kümmern! Meine Tochter und ich kommen sehr gerne wieder!
Fantastische Erfahrung: Meine Tochter (16) und ich waren begeistert. Nicht nur, dass das Gebäude schon imposant und mit toller Geschichte ist, auch die Austellungen sind wunderschön. Besonders die Glas und die Porzellanausstellungen waren unheimlich faszinierend. Viele filigrane Exponate, die so viele Details haben, dass man Stunden lang schaut und immer wieder was tolles dran entdeckt. Ein besonderes Erlebnis war es, den Picassobildern zum greifen nah zu sein und endlich sich auch live die Pinselführung oder den Farbaufbau anschauen zu können. Es gibt derzeit eine Mitmachausstellung zum Thema Mittelalter, welche super konzipiert ist. Wir erlebten viele Kinder die unheimlich Spaß am ausprobieren und entdecken hatten und wir haben auch selbst ein wenig mitgemacht :) . Die Mitarbeiter sind sehr sehr freundlich und obwohl sie mehr zur Sicherung durch die Gänge wandeln, kann man jederzeit zu Exponaten fragen stellen die auch kompetent und sehr nett beantwortet werden. Fazit für uns: das Museum ist ein echter Schatz.