Salón Festivo Neidhart (anteriormente Frescos Neidhart)

📍 Localización y contacto
ℹ️ Información
El museo Neidhart Festsaal, también conocido por sus frescos medievales, es un pequeño pero fascinante museo que destaca por sus obras de arte histórico que datan de aproximadamente 1407. Ubicado en una antigua casa en el centro de Viena, ofrece una visión única de la vida medieval en la ciudad.
Entre los puntos fuertes de este museo, se destacan:
- Acceso gratuito: La entrada es gratuita el primer domingo de cada mes.
- Frescos medievales: Los frescos, considerados las primeras obras profanas en Viena, están muy bien conservados y representan escenas de la vida y las canciones del poeta minnesinger Neidhart.
- Exhibiciones interactivas: multimedia bien diseñadas y paneles explicativos que enriquecen la experiencia del visitante.
- Ambiente acogedor: El museo es pequeño y se puede recorrer en menos de una hora, lo que lo hace ideal para una visita rápida.
Sin embargo, también hay consideraciones a tener en cuenta:
- El acceso puede ser un poco complicado, ya que la entrada está oculta y es necesario tocar el timbre para ingresar.
- El espacio limitado puede resultar incómodo para algunos visitantes debido a la baja altura de los mostradores de exhibición.
- El costo de la entrada puede no justificarse si no se aprovecha el acceso gratuito, dado que el museo en sí es pequeño.
En resumen, el Neidhart Festsaal es un lugar mágico que vale la pena visitar, especialmente para los aficionados a la historia medieval y el arte.
🕒 Horario de apertura
- Lunes: Closed
- Martes: 10:00 AM – 1:00 PM, 2:00 – 6:00 PM
- Miércoles: 10:00 AM – 1:00 PM, 2:00 – 6:00 PM
- Jueves: 10:00 AM – 1:00 PM, 2:00 – 6:00 PM
- Viernes: 10:00 AM – 1:00 PM, 2:00 – 6:00 PM
- Sábado: 10:00 AM – 1:00 PM, 2:00 – 6:00 PM
- Domingo: 10:00 AM – 1:00 PM, 2:00 – 6:00 PM
🎟️ Compra tu entrada
🗣️ Salón Festivo Neidhart (anteriormente Frescos Neidhart): Opiniones
Experiencia fantástica: Pequeño museo que muestra frescos medievales. Se puede ver todo en menos de una hora. Ideal para el primer domingo del mes.
Experiencia positiva: Pequeño museo ubicado en un edificio del siglo XV. Está dedicado a la historia de este edificio y a la vida cotidiana en la Viena medieval. La exhibición más importante son las originales decoraciones de las paredes del siglo XV: frescos que han sobrevivido hasta nuestros días. Las historias representadas en ellos están cuidadosamente explicadas. Se entra al museo a través de una puerta (hay que llamar por el interfono).
Experiencia positiva: Sehenswert für jene, die an der Historie ihrer Heimatstadt interessiert sind. Die sehr kompakte Ausstellung (ein etwas größerer Raum im ersten Stock) ist gut aufbereitet - es gibt Audio- und Multimedia-Stationen, Schaukästen mit archäologischen Funden aus dem Mittelalter und natürlich die namensgebenden Fresken an den Wänden.
Experiencia fantástica: Wirklich toll wie der wenige Raum genutzt wird, um den Besuchenden einen kompakten und informativen Überblick über Wien zu Neidharts Zeiten, die Geschichte des Hauses und natürlich die Wandmalereien zu geben! Die Hörbeispiele für Musikstücke sind schön gewählt und vermitteln ein Stück der Atmosphäre, die mal in diesem Tanzsaal geherrscht haben muss! Besonders interessant fand ich persönlich die Touchscreens mit den Details zu den Wandmalereien sowie den Infos zur Restaurierung :)
Experiencia fantástica: Sensationell! Da ist man in Wien geboren, zwischenzeitlich in Pension und hat bis vor einer Woche nichts darüber gewusst. Die ältesten profanen Fresken Wiens in einem Privatgebäude muss man einfach gesehen haben!
Experiencia fantástica: Ein Kleinod, unscheinbar im Verborgenen. Selbst Wiener kennen es kaum.
Experiencia positiva: Great for a quick dive into medieval history. Very informative and can be seen in an hour. Great stories. The displays are low, so a bit awkward, but very informative!
Experiencia fantástica: Una vera scoperta (per la verità dovrebbe essere pubblicizzato meglio)! Vengo spesso a Vienna, ma sino ad ora questo gioiellino nel centro città mi era sconosciuto! Per gli amanti del Medioevo (e non solo): ci sono dei pannelli esplicativi molto interessanti, che non si limitano a raccontare gli affreschi (molto belli e ben conservati), ma spaziano sulla cultura e la società del tempo in Austria e a Vienna in particolare.... assolutamente da vedere!
Experiencia fantástica: kurze Zeit im Museum, weil Inhalte überschaubar sind. Dennoch gut aufgearbeitet und sehr informativ. Die Fresken ob des Alters und des Erhaltenseins beeindruckend! Gemütlicher Tipp für den Sonntag!
Experiencia fantástica: Hochinteressante mittelalterliche Fresken. Kleines feines Museum.
Experiencia fantástica: Fresken mit Szenen aus dem Leben und den Liedern des Dichters und Minnesängers Neidhart (Wirkungszeit von ca. 1215 bis 1240, zuerst im bayerischen Raum, dann am österreichischen Hof) an den Wänden von Haus Nr. 19 in den Tuchlauben und die frühesten Profanfresken in Österreich. Das gotische Haus wurde in den 1710er Jahren im barocken Stil überbaut. Heute sieht man die Fresken, von deren ursprünglichem Umfang von wohl 30 m nur 15 m freigelegt sind, auf Augenhöhe. Im Mittelalter erstreckten sich die noch sichtbaren Teile des Bilderzyklus im oberen Bereich des Festsaales. Aufgrund der kunstvollen, detailreichen und recht realistisch wirkenden Wandmalereien ein wirklich lohnenswertes kleines Museum, in dem die spätmittelalterliche Kultur noch ein wenig zu spüren ist! Fresken mit Szenen aus dem Leben und den Liedern des Dichters und Minnesängers Neidhart (Wirkungszeit von ca. 1215 bis 1240, zuerst im bayerischen Raum, dann am österreichischen Hof) an den Wänden von Haus Nr. 19 in den Tuchlauben und die …
Experiencia positiva: good
Experiencia fantástica: Affreschi medioevali di grande importanza storica
Experiencia fantástica: Die Wandmalereien im Neidhart-Festsaal sind gut restauriert und einen Blick weŕt. Die zugehörigen Animationspulte stellen gut aufbereitet Informationen zu den dargestellten Szenen an der Wand und dem mittelalterlichen Leben sowie Informationen zu Neidharts Liedern.
Experiencia positiva: It's a small museum (only one room) that introduces a piece of medieval life. There are many wooden cards that each or them explain a normal life of medieval age. The museum is also popular for its secular old paintings. The door of the building was closed and we rang the museum bell to enter. Then we went up with the elevator. Access to this museum with a wheelchair is a little hard.
Experiencia fantástica: A lot more than expected in a little room! Pull out all the drawers to read on medieval history and read through the interesting explanations of the murals' subject matter on the video screens. In German and English with stools to drag around and sit on, because it can take a while.
Experiencia fantástica: It's a great history museum get to know about the lifes from middle ages, it's also children friendly which parent can explain to them in a easy way too!
Experiencia positiva: Un mini museo, visitabile gratuitamente la prima domenica del mese. La storia del luogo è affascinante e gli affreschi sono suggestivi. Interessanti le parti interattive, se siete appassionati di storia medievale. Nel complesso, non so se valga la pena visitarlo pagando il biglietto, ma quando l'ingresso gratuito consiglio la visita.
Experiencia negativa: Klein, fein und ein unikat
Experiencia fantástica: An incredible discovery; must see. Staggering that this has survived. The entrance is not obvious from the street, since it is inside house no. 19. Look for a small sign next to the closed door and ring the bell to gain entrance. Very friendly staff. Vielen Dank für so einen schönen Besuch - es war das absolute Highlight von meinem Aufenthalt in Wien!
Experiencia fantástica: Cosy, small place with detailed descriptions on the frescos and exhibited archaeological items. Also a nice historical insight of the medieval Vienna, which is otherwise missing in the modern landscap
Experiencia fantástica: Bert small house with beautiful wall paintings
Experiencia fantástica: Absolut sehenswert! Wunderbar gelungene Wiedereröffnung.
Experiencia fantástica: Eine sehr interessante Führung
Experiencia positiva: Jede Menge neuer Schnickschnack: wer nicht auf den Bildschirm mit den 3D-Animationen schaut, stochert mit wenig Ausdauer und Interesse in den Schubladen herum. Von 15 Anwesenden haben sich nur 2 mit den Originalen an der Wand eingehender beschäftigt. Der Rest begnügte sich mit der "Alles dreht sich, alles bewegt sich Animation". Die Bezüge zum Adlerturm in Trient usw. kann man ja in den (älteren) Publikationen nachlesen. Ein Besuch lohnt sich eigentlich nur für Leute, die so etwas noch nie gesehen haben. Der Aufzug ist anscheinend nur für Hausbewohner, also Kinderwagen geht nicht und Rollstuhl schon gar nicht. Jede Menge neuer Schnickschnack: wer nicht auf den Bildschirm mit den 3D-Animationen schaut, stochert mit wenig Ausdauer und Interesse in den Schubladen herum. Von 15 Anwesenden haben sich nur 2 mit den Originalen an der Wand eingehender …
Experiencia fantástica: Diese bei Renovierungsarbeiten gefundenen Wandmalereien aus dem Mittelalter sind als winziges „Museum“ bei dem man klingeln muss um Einlass zu erhalten hervorragend in die Zeitgeschichte, und das Haus in die mittelalterliche Umgebung eingebettet durch die Audio-, Video-, und haptischen Ausstellungsstücke, man sollte durchaus etwas Zeit mitbringen, aber es ist ein wunderbar gut verdaulicher Happen Wiener Geschichte der hier lebendig gemacht wird! Auch hier gibt es jeden ersten Sonntag im Monat freien Eintritt, sonst sind die 5,- Euro für Erwachsene aber auch gut angelegt. Mitten in der Innenstadt. Diese bei Renovierungsarbeiten gefundenen Wandmalereien aus dem Mittelalter sind als winziges „Museum“ bei dem man klingeln muss um Einlass zu erhalten hervorragend in die Zeitgeschichte, und das Haus in die mittelalterliche Umgebung …
Experiencia positiva: Kleiner Raum, sehr interessant und gut aufbereitet.Trotz geringem Platz viel Information via Multimedia, Hörstation und Anschauungsobjekten.
Experiencia fantástica: Extrem gelungene Überraschung ist der Festsaal
Experiencia positiva: Wenn man nicht genau weiß, dass man richtig ist, würde man nicht reingehen. Die Ausstellung selbst ist in einem Raum. Alles ist gut beschrieben. Kann man sich mal anschauen
Experiencia positiva: It's interesting because you have to make it interesting--there's just not so much to see here. That said, they did the best they could do, and the modern interactive displays are informative and well designed. I felt a bit sorry for the place because, let's be honest, Vienna has some of the best cultural institutions and this place just feels like a preview with an entrance fee.
Experiencia fantástica: The renovation and Re-opening has hugely improved this place: Now there is interesting background information given, and the exhibits (everyday articles from medieval times) are excellent. For booked guided tours, there are even replicas available for hands-on experiences - children can try a real chain mail.
Experiencia positiva: Wien Museum resze. Erdemes ellatogatni ide.
Experiencia fantástica: Sehenswert
Experiencia positiva: Die Neidhart Fresken und das dazugehörige Museum sind ein sehr kleines, aber dafür umso interessantes Museum. Die hier zu besichtigen Freseken sind ca. um 1407 entstanden und wurden im privaten Tanzsaal eines reichen Tuchhändlers angebracht. Diese Freseken erzählen die Geschichte eines Minnesängers aus dem 12. Jhd. Durch einen Umbau kamen dies zum Vorschein, da diese teilweise unter "neueren" Putzschichten verborgen waren. Seit ihrer Entdeckung befinden sich diese in der Obhut des Museums. Die Neidhart Fresken und das dazugehörige Museum sind ein sehr kleines, aber dafür umso interessantes Museum. Die hier zu besichtigen Freseken sind ca. um 1407 entstanden und wurden im …
Experiencia fantástica: Die Antwort auf den Massentourismus: Es kommen etwa 15 Besucher pro Tag. Man muss unten klingeln.
Experiencia fantástica: Interesting frescoes, very well conserved considering how old they are, although be advised it is a small place after all
Experiencia positiva: Kleinstes Museum Wiens, glaube ich.
Experiencia fantástica: Un diamante escondido en el centro de viena. Se trata de unos frescos de hace más de 800 años pintados en lo que era una sala de ballet, si no recuerdo mal. El museo se encuentra en un primer piso, algo escondido, pero sin lugar a dudas vale la pena. Tened en cuenta que el primer sábado de cada mes la visita es gratuita!
Experiencia fantástica: These are the oldest secular frescoes known in Vienna. They have been discovered in the 1980's in what appears to be an ancients ball room of sorts.
Deja tu opinión sobre Salón Festivo Neidhart (anteriormente Frescos Neidhart):
Salón Festivo Neidhart (anteriormente Frescos Neidhart) aparece en los siguientes listados:
Otros Museos cercanos a Salón Festivo Neidhart (anteriormente Frescos Neidhart)











Museo Esperanto de la Biblioteca Nacional de Austria
