Casa de los Paganos (Heidenhaus)

Casa de los Paganos (Heidenhaus)

📍 Localización y contacto

Via Crespogno 14
6715, Dongio

ℹ️ Información

🕒 Horario de apertura

  • Domingo: 0h-0h
  • Lunes: 0h-0h
  • Martes: 0h-0h
  • Miércoles: 0h-0h
  • Jueves: 0h-0h
  • Viernes: 0h-0h
  • Sábado: 0h-0h

🎟️ Compra tu entrada

🗣️ Casa de los Paganos (Heidenhaus): Opiniones

4/5 (3 Opiniones)
Peter Aeschlimann 4 years ago

Experiencia positiva: Im Tessin und insbesondere im Blenio-Tal existierten zahlreiche kleine Grottenburgen, die an kaum zugänglichen Orten hoch über den Dörfern in schroffen Felswänden errichtet wurden. Oft werden sie im Volksmund als «Case dei pagani» – Heidenhäuser – bezeichnet. In der älteren Literatur wurden sie mitunter als römische oder sarazenische Anlagen gedeutet, als Gefängnisse für Hexen, Häuser für Leprakranke, als Räubernester oder auch als Rückzugsort von Einheimischen, die sich der Christianisierung hätten entziehen wollen.Der vom Tal aus gut sichtbare, knapp 14 Meter lange Hauptbau besteht aus zwei Teilen. In den Nordtrakt ist das Tor integriert, erreichbar über drei in die Mauer eingebettete Felsplatten. Direkt darüber befindet sich ein Durchgang, der wohl auf eine Laube oder auf einen Wehrerker hinaus führte. Insgesamt war dieser Trakt dreigeschossig. In der Zwischenmauer zum südlichen Teil, der eine etwas andere Stockwerkeinteilung hatte, gab es auf jeder Etage eine Verbindungstür. Der ursprünglich ebenfalls dreigeschossige Südtrakt wurde in einer zweiten Bauphase offenbar aufgestockt. Anstatt dem insgesamt sehr unregelmässigen Mauerwerk aus rohen Bruchsteinen sind die Aufbauten aus sorgfältig ausgewälten Steinplatten errichtet worden. In der Südwand dieses Trakts befand sich eine Abortnische mit schrägem Abflusskanal. Die Mauerstärken sind nirgends grösser als 0,7 Meter – offenbar verliessen sich die Burgbewohner ganz auf den Schutz des kaum zugänglichen Standorts. Die obersten Aufbauten beider Teile des Haupttrakts bestanden wahrscheinlich aus Holz. Ungeklärt ist die Frage der Nebengebäude. Auf dem schmalen Felsband südlich der Burg hätten solche untergebracht werden können, doch fehlen hier eindeutige Spuren. Gut erhalten ist hingegen eine kurze Traversenmauer, welche die Nordflanke der Anlage gegen feindlichen Beschuss schützte.

Konrad Marfurt 5 years ago

Experiencia positiva: Interesting historical settlement

Cristiano Notari 5 years ago

Experiencia positiva: Architetto e ricercatore, Lukas Högl è l'autore della voce «Casa dei pagani» nel «Dizionario storico della Svizzera», dove, tra l'altro di legge: «Il nome di Casa dei pagani o "Casa dei Cröisch" è riferito a una serie di piccole rocche rupestri medievali della valle di Blenio, allestite in caverne o sotto balme; entrambe le denominazioni e le varianti indicano anche grotte non edificate e vecchi edifici o ruderi nella stessa valle, in qualche caso anche fuori di essa. Le rocche rupestri attualmente note si trovano negli ex com. di Aquila, Dongio (tre), Malvaglia, Marolta e Torre; appartiene allo stesso gruppo, per posizione topografica e caratteristiche edilizie, anche il cosiddetto castello di Chiggiogna, situato in Leventina ma limitrofo alla valle di Blenio. Tutte le costruzioni (salvo una) hanno chiari rapporti spaziali con un insediamento; difficilmente accessibili, in genere sono protette ulteriormente da muri posti trasversalmente. La loro abitabilità è comprovata dalla presenza di latrina, focolare e piccoli reperti; accanto alle opere murarie conservate (irregolari, con malta), diversi di questi edifici comprendevano parti in legno […]».

Deja tu opinión sobre Casa de los Paganos (Heidenhaus):

1 = Malo
5 = Excelente

Casa de los Paganos (Heidenhaus) aparece en los siguientes listados:

Otros Museos cercanos a Casa de los Paganos (Heidenhaus)

Ul Murín da Curzönas

Ul Murín da Curzönas

2.1 km - Acquarossa
Información, entradas y opiniones
Museo Blenio

Museo Blenio

3.7 km - Acquarossa
Información, entradas y opiniones
Museo La Congiunta

Museo La Congiunta

7.6 km - Giornico
Información, entradas y opiniones
Museo de la Leventina

Museo de la Leventina

7.7 km - Giornico
Información, entradas y opiniones
Museo Peter Märkli La Congiunta

Museo Peter Märkli La Congiunta

7.8 km - Giornico
Información, entradas y opiniones
Museo La Congiunta

Museo La Congiunta

7.8 km - Giornico
Información, entradas y opiniones
Casa Cavalier Pellanda

Casa Cavalier Pellanda

8.7 km - Biasca
Información, entradas y opiniones
Museo Cà da Rivöi

Museo Cà da Rivöi

10.3 km - Olivone
Información, entradas y opiniones
cascata calonico

cascata calonico

11.3 km - Faido
Información, entradas y opiniones
Pequeño Museo de la Radio y la Fotografía

Pequeño Museo de la Radio y la Fotografía

13.3 km - Biasca
Información, entradas y opiniones
Museo de Val Verzasca

Museo de Val Verzasca

16.6 km - Sonogno
Información, entradas y opiniones
Museo Moesano

Museo Moesano

25.0 km - Bellinzona
Información, entradas y opiniones

La enciclopedia de museos más grande del mundo

Encuentra información y reserva tu visita fácilmente